Bast
Ich bin noch in der 30. Woche mit Zwillingen schwanger, aber mit vorzeitigen Wehen. Es bahnt sich eine Frühgeburt an und ich habe eine Organisationsfrage. Dürfen Frühchen Kontakt zur Außenwelt haben? Ab wann ungefähr? Es geht darum, dass wir noch eine 5jährige haben, die kurz nach dem ET der Zwillinge Geburtstag feiern soll, dass ich dann die Große zur Winterzeit mit den Zwillis in den Kiga bringen muss usw. Muss ich mich dann anders organisieren oder passt es, wenn die Frühchen etwa 1-2 Monate nach der Geburt Kontakt zur Außenwelt haben (Winter, Kigakeime)? Danke!
Besser ist es, wenn man sie etwas abschirmt. Die meisten Infektionen werden aber durch direkten Kontakt mit Familienangehörigen übertragen. D.h., die Hauptinfektionsquelle wird ohnehin die 5jährige Tochter sein und diese können Sie nicht eliminieren. Also Augen zu und durch! Der Winter wird ohnehin anstrengend werden. Aber gerade auch anstrengende Monate erscheinen im nachhinein nicht selten als wertvolle Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille