Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Körperliche Anspannung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Körperliche Anspannung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die zwar etwas schwer ist zu beschreiben, aber ich hoffe dennoch, dass uns hier jemand antworten kann. Unsere Tochter kam in der 23SSW zur Welt und ist jetzt 22 Monate alt. Seit sie zu Hause ist, hat sie eine seltsame Eigenart, die mir immer wieder große Sorgen macht. Sobald ich sie Abends ins Bett lege versucht sie sich durch Verkrampfung und stönende Geräusche in den Schlaf zu wiegen. Sie spannt ihren kompletten Körper an und macht dies so lange, bis sie zur Ruhe kommt. Zu Begin hat sie dies auch untertags ab-und-an gemacht. Dies ist aber komplett verschwunden. Generell schläft sie seit Beginn super durch und entwickelt sich auch so prima (außer Shunt). Sie hängt zwar mit der Motorik (kann noch nicht frei laufen) nach und ist auch von Gewicht und Größe etwas hintenan, aber sonst ist sie ein vollkommen gesundes Kind.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es handelt sich wahrscheinlich um Rituale der sogenannten Selbstregulierung und das ist gut. Ihr Kind ist in der Lage, sich selbst zu beruhigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser kleiner Sohn Dominik wurde am 01.01.01 geboren, ssw 35 + 1, er war die ersten 3 Tage im Inkubator und nochmals eine Nacht wegen Ikterus. Am 9. Tag wurden wir aus der Klinik entlassen, am Anfang waren es die normalen Sorgen mit Abpumpen und Stillen, aber sonst hatten wir das Gefühl, geht es ihm gut. Nach ca. 6 Wochen hat Dominik abend ...

mein sohn(geb.34.ssw)macht sich eigentlich ständig steif und ist auch den ganzen tag am drücken,so als ob ihm der stuhlgang schwer fallen würde.allerdings ist dieser immer ziemlich weich.als zusatz zur nahrung benutze ich milchzucker für den leichteren stuhlgang.kann es sein,daß er diesen nicht verträgt?und es ist doch sicher nicht normal wenn er s ...

Sehr geehrter Dr. Jorch, Mein Sohn wurde in der 38 SSW per Kaiserschnitt geboren, 49 cm und 2'900 Gramm, keine Komplikationen. Mit einem Jahr war er bereits 82 cm gross und wog fast 12 Kilo. Jetzt mit 15 Monaten sind es 84 cm und 12,5 Kilo. Mein KA sagte mir, diese Entwicklung wäre ungewöhnlich, da die „mittleren Kinder“ meistens in der ersten Z ...

Hallo, mein 5. Kind kam Ende der 33. Woche (27.07.03)mit 1950 g und 46 cm auf die Welt. Wir waren längere Zeit im Krankenhaus, weil meine Tochter ständig Pulsabfälle hatte. Nach einer Nacht Schlaflabor durften wir doch ohne Monitor nach Hause. Jetzt ist sie fast 4 Monate, korrigiert gute 2 Monate. Sie entwickelt sich sehr gut, nur die körperlich ...

Unser Sohn (Max) kam am 14.08.03 (34 SSW) zur Welt (2200g, 48cm). Er mußte ca 12 Stunden beatmet werden und kam 3 Wochen nach der Geburt nach Hause. Jetzt wiegt er ca. 6500g und ist ca. 62cm lang. In unserem Babyratgeber steht, daß er jetzt gezielt nach Dingen greifen und sie festhalten können muß und daß er sich in Bauchlage abstützen können muß. ...

Lieber Prof. Jorch, da unser Sohn (ehem. Frühchen, jetzt 3)einen zu starken Muskeltonus hat und oft sehr sehr unruhig ist, soll ich täglich mit ihm Übungen auf neurophysiologischer Basis machen. Im Prinzip geht es hier darum, ein Bein an den Körper heranzuziehen und diese Stellung für mehrere Minuten zu halten. Kennen Sie diese Art der Krankengy ...

Hallo habe bei meinem Sohn festgestellt Frühchen 27+0SSw heute 6,9jahre alt. Das er sehr viel Kraft hat und diese nicht einschätzen kann. Bsp. Er umarmt mich und drückt und es tut richtig weh aber empfindet es nicht als doll wie er umarmt. Außerdem ist mir schon von klein auf aufgefallen das er ein geringes Schmerzempfinden hat wenn er sich stößt s ...

Hallo, was mich einfach mal generell interessieren würde: Wenn man eine Frühgeburt hat und das Baby liegt dann in einem Inkubator: Dürfen es die Eltern anfassen, oder ist es zu gefährlich, dass das Kind sich mit irgendwas ansteckt? Und sollten die Eltern dann die ganze Zeit bei dem Kind sein, oder sehen sie es nur ein paar Stunden am Tag? Schlafen ...