Mitglied inaktiv
Mein Kind (11 Wochen zu früh, mit einem Geburtsgewicht von 800g,= Plazentainsuffizienz und kaum Fruchtwasser vorhanden gewesen) ist nun schon 5 1/2 Monate alt. Sie wiegt mittlerweile 47oog - nimmt aber seit zwei Wochen nicht mehr zu... Klara trinkt jeden Tag nicht mehr als 450ml HA Nahrung (Muttermilch hat sie immer schwallartig ausgespuckt)! Ist das alles noch im Bereich des normalen??? Zu Beginn hat sie immer gut getrunken und monatlich ca. 1ooog zugelegt...(wir haben sie mit 1900g vor drei Monaten nach Hause bekommen)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ihr Kind jetzt von zusätzlicher Breinahrung profitieren würde. Mit der HA-Milch bekommt Ihre Tochter derzeit ca. 70 kcal pro kg Körpergewicht. Das reicht rechnerisch nicht mehr, um zuzunehmen. Nötig wären 100 kcal/kg. Nun ist zwar der Kaloriengehalt von Breinahrung (Gemüse) nicht höher als von Milch. Viele Kinder haben aber mehr Appetit, wenn die Nahrung abwechselungsreicher ist und nehmen den Brei zusätzlich zur Milch.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom