Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, von mir kommt keine Frage, sondern ein Dankeschön. Ich habe in den letzten Jahren viel hier mitgelesen, und konnte etliche der Informationen für mich verwenden. Und sie haben mir damals auch den Kontakt zu einem Ihrer Kollegen vermittelt, der mir damals auch sehr freundlich und geduldig weitergeholfen hat. Übrigens wird mein ehemaliges Frühchenmädchen von 29+4 SSW mit 1.470g und 42cm bald 4 Jahre alt, und konnte bei der U8 letzte Woche stolze 110cm und 17,6kg vorweisen. Und auch sonst war alles in Ordnung! Und das trotz vorzeitiger Plazentalösung und Hirnblutungen 2. Grades. Viele Grüße 29+4
Schön, solche Mitteilungen sind für uns Neonatologen wichtig, weil wir sonst zu pessimistisch beraten und handeln. Ihrer Tochter wünsche ich für die nun folgenden mindestens 100 Jahre alles Gute und Schöne!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille