Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich habe ja schon öfter von meiner kleinen Tochter geschrieben. Sie wurde in der 24+4 SSW mit 595g geboren. (20.4.04) Ihr ging es richtig gut, das trinken machte ihr noch ein bisschen probleme. Die Ärzte rechneten mit nächster Woche als Entlassungstermin. Gestern bekam sie ihre erste Impfung (fand sie gar nicht toll), am Abend bekam sie ganz hohes Fieber und hatte ganz tiefe Apnoeen, Sie hat einfach vergessen zu atmen. Ständig musste sie bebeutelt werden. Und jetzt bekommt sie schon wieder Coffein, obwohl es erst vor drei Tagen abgesetzt wurde. Wir dachten langsam ist ein Ende in sicht, aber nein. Heute ein erneuter Tiefschlag. Sie hat eine Bakterielle Infektion und bekommt schon wieder Antibiotika...... Kein Ende in Sicht, langsam kann ich nicht mehr. Ich bin nervlich schon total am Boden und weiß nicht mehr weiter! LG Yvonne
Mitglied inaktiv
hallo yvonne! ich weiss nur zu gut wie du dich fühlst! mein sohn mathis wurde auch am 20.04-aber 2002 geboren!er kam in der 26ssw mit 820g. seine KH-geschichte ist ewig lang und immer wenn es dann endlich mal hiess wir könnten bald nach hause, kam doch noch irgendwas dazwischen. erst war es eine infektion, dann ein leistenbruch! leider ist es so das grad im KH die meisten und schlimmsten keime zuhause sind und die kinder immer wieder krank werden! aber lass dich nicht entmutigen, sicher kommt bald der tag an dem deine kleine mit nach hause darf und dann ist der ganze stucl vorbei. bei mathis war es jedenfalls so! er durfte nach 6 monaten das KH verlassen und hatte im ersten winter einmal husten! ansonsten war er noch nie richtig doll krank( mal ein bissel schnupfen). die meisten kinder blühen zuhause auch richtig auf weil sie endlich weg sind von diesem sterilenumfeld und sie können anfangen ein emunsystem aufzubauen! nutze die zeit wo deine kleine noch im KH ist um dich gut auf alles vorzubereiten...geht nochmal mit freunden essen, auch wenns sich leicht gesagt anhört, aber glaub mir, du bist viel gelassen wenn duauch mal was für dich tust! und so weit wie deine maus nun gekommen ist, wird der weg nach hasue sicher nicht mehr weit sein! ich weiss, man hat es auch irgendwann einfach satt immer ins Kh, immer wieder gehts der kleinen mal gut mal schlechter, aber lass den kopf nicht hängen...bald wird sie dir die nächte versüssen... Liebe grüsse denise
Mitglied inaktiv
Ich kann Dich nur bestärken, habe es im vergangenen Jahr alles live erlebt. Wichtig ist, du mußt positiv denken, damit dein Kind merkt es kann ihm nichts passieren. Wenn die Seele der Mutti nicht funktioniert, kann die Seele des Kindes es spüren. Meine Ärtztin sagte immer am Incubator wird nicht geheult. Mein sohn Marvin kam nach 99 Tagen nach Hause. 26 SSW heute hat er auch noch Entwicklungsverzögerungen, aber er lebt und darüber bin ich froh. Ich wünsche viel Glück und Gottverdrauen. Gruß Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne! Ich habe gerade erst gelesen, daß es Lea nicht so gut geht.Was macht sie aktuell? Hat sich ihre Atmung wieder etwas gebessert? Haben die Ärzte ihre Infektion im Griff? Wir denken an Euch und drücken Euch feste die Daumen ,daß es ihr bald wieder gut geht!!! LG Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallöchen Yvonne, Lea geht es wieder besser. Sie bekommt Antibiotika, das Fieber ist wieder runter und sonst geht es ganz gut. MIt dem atmen ist es jetzt besser, da sie wieder Coffein bekommt. Ich schreibe euch wenn ich was neues habe. Es sieht aber so aus das sie in ca. 14 Tagen endlich zuhause ist! Ich freu mich schon ganz doll LG Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, oh du arme. Ich kann es nachvollziehen. Nach der ganze Vorfreude ist man total enttäuscht. Das es noch ´nicht nach Hause geht u. doch du wirst sehen, ihr schafft die letzten Tage auch noch. Und deine kleine hat bis jetzt so toll gekämpft u. schon so viel über sich ergehen lassen. Also kopf hoch.... Lieben Gruß Helga
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom