Mitglied inaktiv
auch meine kleine kam in der 35 +2 SSW* ist aber auf 34+2 zurückgestuft worden* mit 1815 gramm und 45 cm und ist nun schon 4 monate +7 tage. mittlerweilen wiegt sie stolze 5700 gramm und außer ihrer fehlbildung der linken hand( dysmelie)ist sie super in ordnung. kann es sein das später immer noch irgentwelche störungen durch das zu früh geboren kommen können ?? sie hat auch nie was gegen die lungenreife bekommen, muss ich also angst haben das irgentwelche folgeschäden später noch auftreten können ??? gruss yvonne
Frühgeborene ab 32 SSW haben selten langfristige Folgeschäden, insbesondere dann nicht, wenn in den ersten Wochen keine Anzeichen für eine Komplikation erkennbar waren. Insofern sind die Aussichten gut. Wegen der fehlenden Lungenreifebehandlung brauchen Sie sich keinerlei Sorgen zu machen. Bei unreifer Lunge zeigen sich die Symptome immer innerhalb der ersten 4 Stunden nach der Geburt.
Mitglied inaktiv
noch was,..ganz vergessen: sie kam wegen BE per not sectio + meine vollnarkose, da fruchtblase in 35 ssw geplatzt, es war eine reglrechte sturzgeburt da Mumu schon 9 cm offen-und sie hatte erst keine eigenatmung mittlerweilen hab ich es geschafft das sie physiotherapie bekommt( der 1.KA weigerte sich) nach bobath, allerdings mehr wegen ihrer dysmelie.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom