Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, ich hätte eine Frage bezüglich Kalorien in der Nahrung. Nach angaben des Herstellers sind z.B. in der Milch 62 kkal pro 100g enthalten. Wieviele werden davon vom Körper aufgenommen? Wenn mein Sohn (3) einen Apfel isst, komt der Frucht dann praktisch unverdaut raus. Ich kann mir deswegen nicht vorstellen, dass sein Körper alle Vitamine und Kalorien aufgenommen hat. Wie kann ich feststellen, welche Nahrung zu welchem Anteil wirklich im Körper bleibt? Gibt es im Internet Information dazu? Es gibt zwar mehrere Kalorientabellen, aber nirgendwo wird gesagt, wieviele wirklich im Körper bleiben. Oder kann ich davon ausgehen, dass sein Körper ausreichend versorgt ist, wenn er 1500 kkal am Tag zu sich nimmt? Wieviel braucht überhaupt ein Kind mit 3 Jahren? Sorry, dass es etwas chaotisch geworden ist. Vielen Dank Soja
Bei normaler Verdauung wird die angegebene Kalorienmenge weitgehend auch im Körper verwertet. Nahrungen mit Ballaststoffen (Gemüse, manche Früchte wie Apfel) enthalten nicht verdaubare Inhaltsstoffe. Die werden aber bei der Kalorienangabe auch nicht mit angegeben. Der Kalorienbedarf pro kg Körpergewicht sinkt mit zunehmendem Alter ab - von etwa 120 kcal/kg beim Frühgeborenen bis etwa 40 kcal/kg beim Erwachsenen. Muskelmasse, Aktivität, Körpertemperatur u.a. spielen aber neben dem Körpergewicht auch eine Rolle. Ein Kind mit 3 Jahren (14 kg) braucht etwa 1000 kcal pro Tag, also nicht viel mehr als ein Säugling mit 8 kg (700 kcal).
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw