Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Ist Winken und Klatschen ein wichtiger Entwicklungsschritt?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Ist Winken und Klatschen ein wichtiger Entwicklungsschritt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist ein "spätes" Frühchen, er wurde in der 36. Woche geboren. Er ist jetzt 1 Jahr alt und ich glaube, daß er gut entwickelt ist, kann perfekt den Zangengriff, versteht diverse Wörter u.s.w. Er macht auch das eine oder andere nach, will aber einfach nicht winken und klatschen. Da das in diversen Büchern als wichtiger Entwicklungsschritt beschrieben wird, bin ich etwas verunsichert. Was sagen Sie dazu? Bis wann "müssen" denn die Kinder das können? MfG Ossa


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die von Ihnen genannten Fertigkeiten sind nur 2 von vielen Tausend, die Ihr Kind noch lernen wird. Nehmen Sie das nicht so ernst. Wahrscheinlich fängt Ihr Kind morgen an zu klatschen und übermorgen zu winken :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schau mal im Forum von Prof. Wirth. Die Frage habe ich neulich nämlich auch gestellt. Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir. Liebe Grüße, Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.