simsinund2
Hallo Herr Doktor Jorch mein Sohn kam in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt( jetzt korrigiert 7 , tMonate) und hatte einen Anus praeter der mittlerweile erfolgreich zurück verlegt wurde er hat zwei Schwestern 8 und 4 Jahre alt es ist es so dass er seit Anfang November immer mal mit Atemwegsinfekten zu kämpfen hat in geht es dabei aber nie richtig schlecht kein Fieber oder Atemnot wir inhalieren mit salbutamol bzw jetzt bei der letzten nehmen wir salbubronch Tropfen. Die letzten zwei Tage rote Tee richtig beim Atmen ist das schon ein Zeichen dafür dass es sich löst und bergauf geht? Bei meinem Sohn wurde auch auf Mukoviszidose getestet ich weiß nicht ob via Stuhluntersuchung oder via Blutuntersuchung die Kinderärztin meinte dass der kleine sich immer wieder bei seinen Schwestern ansteckt . Wäre in der Intensivphase auf der Paäd so etwas aufgefallen bzw. bei seinem Krankenhausaufenthalten danach ? er hatte nie Probleme mit der Atmung.( hätte ein anderer Wert bei der Neugeborenenscreening auch auf muko hingewiesen ?) Seit der Rückverlegung im November hat er "nur" 800bis 900 g zugenommen isst aber gut . Er liegt jetzt auf der untersten perzentile ist aber total fit und nicht energielos er wiegt jetzt 700 350 Gramm und ist 66 cm groß müsste er mehr zunehmen oder liegt das noch im Rahmen ? Vielen lieben dank !
Wollen Sie nicht das Testergebnis abwarten? Alles andere ist doch Spekulation!
simsinund2
die letzten zwei Tage blubbert es beim Atmen sollte das heißen ;-) Und Sams Stuhlgang ist er fest nicht fertig keine Durchfälle ...
simsinund2
Ich sehe gerade, da fehlt was :-D Das Testergebnis damals war negativ Entschuldigung ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille