Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, mein Sohn wurde vor 18 Monaten in der 33 SSw geboren. Seitdem ißt er nicht besonders gut, in letzter Zeit (die letzten Monate)ist es aber nur noch eine Katastrophe. Sobald ich mit Essen ankomme dreht er den Kopf weg und will einfach nicht. Er schreit dann und zeigt auf irgendwelche Sachen, mit denen er spielen will. Nur wenn ich ihn spielen lasse, lässt er sich nebenbei füttern, was aber sehr aufwendig uns schwierig ist, dann auch richtig seinen Mund zu treffen. Das nervt einfach nur, dass er immer so ein Theater macht und nicht einfach mal essen will. Soll ich ihn weiterhin spielen lassen oder einfach so lange hungern lassen, bis er mal richtig Lust aufs Essen hat? Obwohl ich bezweifel, dass es dann besser wird, denn ich habe ihn schon mal fast den ganzen Tag nichts mehr gegeben, und dann ißt er zwar abends richtig, aber kommt ja nie auf seine Kalorienmenge. Er ist eh schon viel zu leicht (8,8 kg bei 76 cm). Auch Trinken mag er quasi garnicht, selbst bei dieser Hitze. Was soll ich nur machen? Viele Grüße
Es gibt gute und schlechte Esser. Wie bei Erwachsenen beeinflußt aber die Atmosphäre den Appetit. Ich kenne das Problem sehr gut (nicht nur als Kinderarzt). Leztlich hilft nur der mühevolle Versuch die Nahrung herauszufinden, die Ihr Kind mag. Auch das Ablenken ist keine schlechte Idee. Wenn es Ihnen jetzt noch gelingt das Objekt, das Ihr Kind ablenkt so zu platzieren, dass der Mund in die richtige Richtung zeigt, haben Sie gewonnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen