Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Jorch, mein Sohn kam in der 30+2 SSW aufgrund einer Gestose zur Welt. Er war 38 cm groß,wog 1060g und hatte einen Kopfdurchmesser von 26,5 cm . Kann man in diesem Fall von einer schon vor der Gebuert intrauterinen Wachstumsretardierung ausgehen? Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das eher eine Frage an einen Frauernarzt ist. Viele Grüsse Sindy
Alle Werte liegen im Bereich der 10. Perzentile, d.h. etwa 10 % aller gleichreifen Frühgeborenen sind noch kleiner. Man kann also in Ihrem Falle also allenfalls von grenzwertiger (leichter) Wachstumsretardierung sprechen.
Alle Werte liegen im Bereich der 10. Perzentile, d.h. etwa 10 % aller gleichreifen Frühgeborenen sind noch kleiner. Man kann also in Ihrem Falle also allenfalls von grenzwertiger (leichter) Wachstumsretardierung sprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille