Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, wir waren auf einem Vortrag über "Intelligenz/Kleinkinder". Eines der Resultate des Dozenten war, dass Intelligenz lediglich zu 20% vererbt wird und die restlichen 80% erlernt sind. Er meinte, dass selbst ein Kind von unterdurchschnittlich intelligenten Eltern normal bis recht intelligent werden kann. Was meinen Sie dazu? Liebe Grüße, Biggi
Eine solche Aussage ist mir viel zu pauschal. Was ist eigentlich Intelligenz? Gute Schulnoten, die Fähigkeit, im Leben zurecht zu kommen, die richtige Nase für Menschen? Grundsätzlich wird für alle Fähigkeiten und Merkmale (z.B. Körpergröße, logisches Denken) eine Spanne an Entwicklungsmöglichkeiten vererbt, die je nach Förderung maximal oder eben nicht maximal genutzt wird. Ob das Verhältnis 50:50 oder 80:20 ist, wird Ihnen keiner verläßlich beantworten können.
Ähnliche Fragen
Mittlerweile kenne ich mehrere ehemalige Frühchen (GG zwischen 700-1200g, SSW 27-29), die jetzt zwischen 2 und 7 Jahre alt sind. Alle, die Gehirnblutungen hatten, sind auch entwicklungsverzögert, wenn nicht gar geistig behindert. Doch ALLE anderen, die keinerlei Probleme mit Hirnblutungen oder schwerwiegende neonatologische Komplikationen hatten si ...
stimmt es das sehr kleine frühgeburten ein kleineres gehirn haben und später in der schule lernschwierigkeiten bekommen können???
Hallo Ich muss nochmals nachfragen,weil es mir einfach keine Ruhe lässt. In welcher Häufigkeit treten bei extremfrühgeborenen Intelligenz Mängel auf? Und gibt es gewisse Anzeichen die bei einem 2 jährigen darauf schließen lassen? Danke Christine mit drillingen 24+5 Luca Leon Luis
Hallo Gibt es Statistiken über die Intelligenz von extremfrühgeborenen? Mir wurde gesagt,dass sehr viele dieser Kinder unter 80 iq haben ?! Walli mit jonas 24+ jetzt 31 Monate alt
Ich habe drillinge aus 24+ Sie sind bald 3 und entwickeln sich eigentlich gut. Ich habe aber einfach Grosse Angst was da noch kommen wird einfach auf Grund der extremen frühgeburt. Mit sprechen tun sie sich schon mal schwer. Kann man bei 3 jährigen irgendwie beurteilen wie es einmal in der Schule wird oder ob die lernfähig keit und Intelligenz ...
hat eine verspätete sprachentwicklung etwas mit geringerer intelligenz zutun???? kann man von später sprachentwicklung auf andere probleme schliessen-im späteren leben(schule,lernen,soziale entwicklung)-was sagt da ihre erfahrung?
Liebes Team, mich beschäftigt die Frage, ab wann es möglich ist die Intelligenz unseres Frühchens zu beurteilen? Also wann in etwa kann man sagen, ob alles im "Rahmen" ist oder eben auch nicht? Danke für Ihre Mühe und sonnige Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille