Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Ins sitzen kommen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Ins sitzen kommen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Jorch, ich habe mal wieder die ein oder andere Frage... Unser Sohn Colin ist Ihnen ja mittlerweile durch verschiedene Mails bekannt (korrigierte 10 Monate). Er bekommt immernoch Krankengym, was ich auch ok finde. Aber Colin kann sich, wenn er krabbelt nicht alleine vom krabbeln auf den Po setzen. Die KG meinte, er sollte das jetzt langsam können. Ich mache mir nun Sorgen, weil er es noch nicht macht. Ist es denn wirklich so, dass er das schön können muss? Außerdem hätte sie gerne, dass er sich bis Dez. alleine auf die Füße hochzieht. Muss er dass denn dann schon können? Bisher zieht er sich auf die Knie und kann - wenn man ihn hinsetzt - auch ganz stabil und alleine sitzen. Wenn es nach der KG geht, dann soll ich mit Colin als Übungen machen und spielen. Ich denke aber, gerade was das Spielen angeht, dass er auch alleine spielen sollte zu lernen. Bekomme jetzt schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal eine Stunde nicht mit Colin spiele und mich mal ausruhe. Sollte Colin nicht lernen, sich mal alleine zu beschäftigen? Außerdem spricht Colin bisher nur Doppellaute wie da-da, ei, la-la etc. Müsste er denn schon Mama oder Papa sagen? Freue mich wie immer auf Ihre Antworten und schon jetzt herzlichen Dank. Gruß Sandra


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Physiotherapeuten haben häufig ein bestimmtes Entwicklungsschema im Kopf, welches Sie für ihre Patienten anstreben, weil sie es auch so gelernt haben. Letztlich ist es aber doch hautpsächlich wichtig, ob ein Frühchen die für´s Leben erforderlichen Fähigkeiten überhaupt lernt, wobei 2 oder 3 Monate früher oder später schon im Alter von 6 Jahren keine Bedeutung mehr hat. Ich kann Ihnen jedenfalls allein aus meiner Erfahrung mit meinen 9 Kindern (keine Frühchen) sagen, dass die Spanne z.B. beim Laufenlernen zwischen 10 und 18 Monaten lag, ohne dass das später einen Unterschied ausmachte. Das hat mich hinsichtlich meiner kinderärztlichen Beurteilung ziemlich gelassen gemacht. Ich glaube, dass manche "Professionelle" (Ärzte, Physiotherapueten etc.) manche Dinge aus Ihrem ja doch irgendwie einseitig geprägten Erfahrungshorizont heraus sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sandra mach dich bitte nicht verrückt,meine Nina konnte mit korr. 14 Monaten sitzen was natürlich auch etwas spät ist aber ich bekomme ebenfalls immer mal das Gefühl vermittelt von unserer Physioth. das man ja auch noch mehr tun kann und am besten das ganze Spielvehalten aus therapeutische Sicht sieht und ausrichtet. Mittlerweile habe ich mir in der Beziehung ein dickes Fell zugelegt,denn es macht uns nicht zu schlechteren Eltern wenn wir uns mal etspannt zurücklehnen ,denn den Ernst der Lage sind wir uns schon bewußt. Alles Gute,laß Dich nicht verunsichern Heike und Nina (26 SSW)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Jorch, mein Sohn kam 5Wochen zu früh. Er ist jetzt 9Monate (unkor) alt. Er beherscht das drehen nahezu perfekt :) und versucht jetzt auch ab und zu mal den Po für den Viefüßlerstand zu heben. Ich habe ihn bis vor 2Wochen nie hingesetzt weil mir gesagt wurde es sei nicht gut für den Rücken. Wenn ich ihn jetzt hinsetze kippt er imme ...

Guten Tag Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde bei 31+3 geboren und ist nun 11 monate (korrigiert 9) alt. er dreht sich, krabbelt seit ostern, zieht sich ständig überall hoch, steht schon ganz stabil und geht auch schon ein paar schritte an der couch entlang. bei den bisherigen kontrollen war alles bestens (letztes mal im märz). nur frei sitzen kan ...

Hallo Dr. Jorch, ich möchte mal wieder eine Meinung von Ihnen. Colin (korr. 10 Mon.) krabbelt seit 2 Monaten im 4füßlerstand und zieht sich auf die Knie. Sitzen kann er auch recht stabil, aber setzt sich nicht allein hin, sondern nur, wenn man ihn hinsetzt. Mama und Papa sagt er noch nicht. Zu meinen Fragen: 1. Ab wann kann wir Colin mit L ...

Hallo! SSW 33+4 mein Sohn Tom wird am 14.12 ein Jahr alt und er kann noch nicht sitzen. Wenn man ihn hinsetzen möchte dann biegt er sich richtig nachhinten weg und macht sich dabei steif. Er bekommt kG nach votja, die Therapeutin wußte auch nicht weiter und der KÄ konnte uns auch nicht weiter helfen. Krabbeln tut er auch noch nicht er robbt(schl ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt kor. 5 Monate alt (26 ssw, 780g, 34 cm und keine ernsthaften Probleme nach der Geburt). Seit ca. 2 Wochen möchte er am liebsten den ganzen Tag bei jemanden auf dem Schoß sitzen. Früher habe ich ihn mir immer auf den Bauch gelegt und er war zufrieden aber das will er nicht mehr. Gibt man ihm auch nur 1 Finger und er versuc ...

Hallo Prof. Jorch, mein Sohn ist 11 Monate alt (kor. 8,5). Er dreht sich den ganzen Tag durch die Wohnung, kann robben und beherrscht den Vierfüßlerstand. Vor einigen Tagen setzte er sich das erste Mal alleine hin und stützte sich mit den Armen ab. In Ihrem Buch schreiben Sie: 9 Monate: frei sitzten 11 Monate: Vierfüßlerstand 12 Monate: ...

Hallo Herr Prof. Jorch, meine Tochter ist fast 12 Monate alt (korrigiert 10 Monate) und robbt jetzt schon seit mindestens 6 Wochen in der Wohnung rum. Allerdings krabbelt sie gar nicht und mit dem Sitzen klappt es auch gar nicht. Bis zu welchem Alter sollten die Babys denn frei sitzen bzw. auch krabbeln können? Ich sehe in den Pekipgruppen, dass ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, ich bin im Moment total verzweifelt, weil die Entwicklung meines Sohnes nicht ganz normal verläuft. Mein Sohn wurde in der 30 SSW geboren, wog 1.495g und war 40 cm lang und kam mit einer Infektion zur Welt, er hatte 4 Tage CPAP. Nach 6 Wochen Krankenhaus konnten wir endlich mit nach Hause nehmen. Heute ist er ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Tochter wurde am 27.8.2008 in der 34 + 5. Schwangerschaftswoche geboren. Nachdem sie sich zunächst durch Rollen fortbewegt hat, robbt sie nun und beginnt zu knieen. Auch versucht sie sich an unseren Möbel hochzuziehen, um an Gegenstände heranzukommen. Allerdings stützt sich sich im Sitzen noch immer mit ein ...

Hallo, Mein Baby 7 Monate kann schon etwas sitzen. Heute ist sie leider vom sitzen nach hinten umgekippt und mit dem Kopf auf den Teppichboden. Sie hat kurz geweint und als ich sie nahm war alles wieder gut. Kann so etwas passiert sein!? Ich bin verunsichert. Vielen Dank.