Mitglied inaktiv
Es geht um meinen Sohn er ist heute genau 10Wochen alt!Kam aber 6Wochen zu früh.Nun habe ich folgendes Problem mit ihm!ER möchte einfach nicht mehr schlafen.Er ist richtig dolle müde,kaum legt man ihn aber in sein Bett schreit er ewig.lässt sich kaum beruhigen. Manchmal schreit er nach der Mahlzeit bis zur nächsten Mahlzeit durch und dann schläft er erst, aber auch nur höchstens 2Stunden.Trinken tut er zur Zeit auch sehr schlecht.Kommt gerade mal auf 100g sonst auf 130-150g,Daher kommt er meist nach 2Stunden wieder,oder er schreit einfach dreiviertel bis 1Stunde nach dieser Mahlzeit bis zur nächsten Mahlzeit.Vorher hatte er einen schönen 4STD Rythmus.Ich kann kaum noch schlafen.Ich weiß einfach nicht mehr weiter bin total fertig.Achso zunehmen tut er wunderbar war bei geburt 1930g schwer und jetzt 5400g.Ich füttere schon seit 5Wochen 1er Nahrung hat er immer vertragen,kann also daher nicht alle 2Stunden füttern! LG ANTJE
Wenn ihr Kind gut zunimmt, hat es ja unabhägnig von der Nahrungsmenge genügend Nahrung. Insofern können Sie ganz beruhigt an alles herangegehen. Manche Kinder schreien auch, weil sie mehr Nahrung bekommen als sie eigentlich brauchen. Dann entsteht ein solcher Teufelskreis. Grundsätzlich verlaufen Gewichtszunahme und Appetit nicht gleichmäßig sondern wellenförmig. Pahsen mit viel Hunger wechseln ab mit solchen mit wenig. Über die Zeit gleicht sich das dann aus.
Mitglied inaktiv
Es gibt ein schönes Buch, was ich nur empfehlen kann. Es heißt "oje, ich wachse". In diesem Buch werden die Wachstums- und Entwicklungsschübe von Babys erklärt und beschrieben. Der erste ist lt. den Autoren etwa in der 5. Woche. Den Söhnchen ist ja korrigiert in der 4. Woche. Also vielleicht kündigt sich ja so ein Schub an. Vielleicht verträgt er die 1. Nahrung ja doch nicht so gut. Frag doch mal deinen KA ob du eventl. auf Pre umsteigen solltest. Gruß
Mitglied inaktiv
Liebe Antje! Ich glaube ich erzähle die Geschichte nun zum x-ten Mal - aber vielleicht löst es ja dein Problem! Bei unserer Katharina (auch 6 Wochen zu früh) war es nämlich genauso - ich habe noch nie ein Baby gekannt, das so wenig geschlafen hat wie sie. Schlußendlich hat es dafür aber auch 2 Gründe gegeben. Einerseits massive Bauchschmerzen und andererseits einen Reflux. Und der hat sich folgendermaßen geäußert: Sie war grundsätzlich eine ausgezeichnete "Fläschchentrinkerin" und das hat dann auf einmal auch genauso begonnen wie bei dir. Geschlafen hat sie sowieso am Schluß nur mehr bei mir am Arm - das war dann im nachhinein aber auch klar warum: Beim Tragen habe ich ihren Oberkörper immer etwas höher gehalten, sodass die Magensäfte nicht zurück in die Speiseröhre fließen konnten und sie so keine Schmerzen hatte. Kaum habe ich sie hingelegt - natürlich ohne Polster hat sie eben deswegen ganz arge Schmerzen. Speziell schlimm war es eben nach dem Essen bzw. am Schluß schon während dem Essen, weil da die Speiseröhre schon so gereizt war, dass ihr auch das Fläschentrinken Schmerzen verursachte. Gott sei Dank haben sie uns dann im Spital sehr schnell geholfen. Anschließend hat sie dann wiedr sehr gut getrunken und auch durchgeschlafen. Liebe Grüße Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen