Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Ich kann nicht mehr

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Ich kann nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Jorch, mein Kind kam in der 26.00SSW per notsectio mit eienm Gewicht von 920 gr.Agar 4/6/7 Naph 7.09 Nvph 7,11 Be 6-7 und braucht bis heute noch 28% Sauerstoff, liegt noch im Inkubator, macht immer noch viel Abfälle von ges.Sauerstoff, kann nur sehr wenig saugen, dann war schon zuviel für ihn..Er war 2 Monate auf der Intensivstation, nun würde er auf ein Intensivüberwachungstation verlegtNun möchte man einfach ges.O2 ausblockieren auf Grund , daß mein Kind jetzt schon 1700gr wiegt(Er ist am 30.12 01geboren) und den Fuß immer bewegt., darausfogtdie laufende Alarm.Dürfen die einfach ausblockieren???wo gibt denn Bücher , die ausfürhlich über dieses Geräte erklären???Können Sie mir bitte erklären oder empfehlen.Ich möchte am liebsten ganzen Tag bei meinem Kind sitzen, und darauf aufpassen ...geht leider nicht, weil ich noch ein Kind habe.Ich würde mich sehr freuen auf Ihren Antwort.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Erst einmal beglückwünsche ich sie, daß Sie beide es schon so weit geschafft haben! Wahrscheinlich haben Sie bis zu diesem Zeitpunkt alle Kraftreserven aus sich herausgeholt und nun kommt die Erschöpfung. Aber das ist normal. Ein Tip: Achten Sie nicht soviel auf die Monitoren sondern auf Ihr Kind! Sollen sich doch die Ärzte und Schwestern mit den Monitoren herumschlagen. Eine Hilfe für Sie könnte sein, wenn Sie sich eines der beiden folgenden Bücher besorgen: 1. Garbe: Das Frühchen-Buch Thieme Verlag 2. Brüggemann: Zu früh ins Leben? Trias Verlag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich kann dich trösten unser kleiner kamm mit 740 gr. auf die welt auch notsectio er war 8 wochen am stück beatmet dieses hin und her zert an den nerven .Doch eins glaub mir diese dämlichen alarme sind meist nur fehlalarme das weiss ich vom Dominik jedes mal wenn er sich bewegt hat fing es an zu piepen ,vertrau deinen Kind und nicht dem Monitor das hat mir sehr geholfen übrigens wir haben ihn 4 monate im Krankenhaus lassen müssen weiss nicht ob dir dies ein bisschen hilft aber schau dir dein Kind bei jedem alarm an dann weisst du genau ob es ernst ist oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich von den Monitoren nicht beeindrucken. Schau dir dein Kind an! Eine Mutter sieht, wenn es seinem Sprössling nicht gut geht. Mein Sohn ist in der 24 SSW. mit 835 gr. geboren. Er war 8 Wochen auf der Intensivstation und es war ein auf und ab der Gefühle und auch seines Gesundheitszustandes. Einen Tag ging es ihm super und am anderen Tag bekamen wir wieder Horrornachrichten. Ich weiß, was es für ein beschissenes Gefühl ist, wenn der Monitor alle 2 min. piept nur weil sich der Kleine mal bewegt hat. Ich kann dir nur den Rat geben, erst das Kind, dann der Monitor, dann das Kind anschauen und du wirst sehen, du erkennst die Fehlalarme sofort. Die Kleinen brauchen die Ruhe und Kraft der Eltern, weil sie erschrecken sich bei diesem elenden "Gepiepe" genauso wie die Eltern. Also, in diesem Sinne, lass dich nicht aus der Ruhe bringen, dass geht glaube ich jedem so, der mehre Wochen auf der Intensiv- und Frühchenstation verbracht hat. Ich wünsche euch alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.