Mitglied inaktiv
hallo! ich habe einen sohn...er wird ende april drei und kam 14 wochen zu früh auf die welt! er hat viel durchgemacht aber das ist bei frühchen ja normal! das er schon immer etwas hinten dran war mit allem hab ich völlig gelassen gesehen...wir haben auch versucht immer die besten möglichkeiten der förderung zu finden! erst haben wir ein jahr nach vojta geturnt bis es nicht mehr ging...dann haben wir knapp 1 jahr frühförderung gemacht und zur zeit gehen wir zu einer logopädin. mathis ist ein munterer kerl...er kann nie stillsitzen...ist immer in aktion. er geht seit juni 04 in eine kita wo er sich auch serh wohl fühlt aber so langsam merke ich das er unterscheid der entwicklung zu den anderen immer grösser wird! er kann z.b noch fast garnicht sprechen...sagt vielleicht 30 wörter und die auch nicht so das jeder sie nachvollziehen kann! er fährt kein dreirad...macht keine anstalten auf die toilette zu gehen...er steigt treppen aber nur einfüssig...am meisten macht mir das sprechen sorgen...wir haben ihn schon mit einem jahr untersuchen lassen wegen den ohren...da war alles ok...dann folgten in einem jahr 9 MOE und im nov.04 wurden ihm röhrchen gelegt und die polypen entfernt! wir dachten das es vielleicht daran lag doch auch seitdem hat er spachlich nicht sehr grosse fortschritte gemacht. deswegen sind wir zu einer logopädin gegangen...alles was sie macht ist mit ihm spielen...alle spielzeuge zu bennennen...das machen wir auch! wenn man ihn fragt wo ist das pferd oder der hund ...der löwe...dann weiss er das auch..kann fast alle tiere immitieren aber benennen kann er sie nicht...er sagt nicht mal die einfachsten wörter wie oma ...tür...tasse...um genau zu sein kann der nur diese wörter...ja, nein, mama, papa,sascha, auf, zu, leni(unsere katze) mat(für mathis), katzi, auto, uhr, eul(für eule),da,heiss,an,aus,bieln(für spielen),hallo, ok ,tschüss, pro(für prost)ausserdem weiss er wie sämtliche tiere sich äussern...mehr fällt mir grad nicht ein aber das ist nicht wirklich viel:-( er schreit unheimlich viel kreischt wenn er etwas will und wir versuchen ihm immer zu sagen er soll sagen was er möchte...uns zeigen was er möchte...mich macht das einfach unheimlich traurig...ich hab einfach keine kraft mehr in lauter verschiedene therapien zu gehen die nichts bringen...keiner sagt mir was sache ist...keiner sagt das er evtl. behindert ist...in der kita sagt man er hängt den anderen hinterher...der kinderarzt sagt er macht sich gut...er wird drei...wie macht er sich da gut wenn er nicht sprechen kann?. manchmal denke ich ich erwarte zuviel...frühchen sind oft mit all dem zurück...aber irgendwie muss ich ihm doch helfen können! er kann andere dinge wie puzzeln z.b super...er will auch immer alles alleine machen...ich versuche ihn zu animieren sich alleine auszuziehen...anzuziehen...er isst alleine mit löffel und gabel und das sehr gut...er rennt...hüpft...kann kurz auf einem bein stehen...aber reicht das? ich mach mir einfach höllische sorgen...hab das gefühl das keiner mir sagen mag...mit deinem kind stimmt was nicht...ich musste das einfach mal loswerden...ist jetzt schon so lang geworden und sicher hab ich noch die hälfte vergessen aber ich hoffe einfach darauf das mir mal jemand sagen kann wo ich mich hinwenden kann...auch was erziehungsfragen betrifft. mathis ist noch ein kleiner junge aber wenn ich nicht jetzt was tue wann dann? und vielleicht hab ich schon vielzuviel verpasst...ich freu mich über jeden rat...vor allem vom prof. dr. jorch! liebe grüsse denise
Mitglied inaktiv
Hallo, ich je Du klingst wirklich völlig verzweifelt. Viel kann ich Dir nicht helfen. Gibt es bei Euch nicht die Möglichkeit eines Sozialpädiatrisches Zentrums ? Bei uns ist das an die Klinik angeschlossen, in der unser Sohn ("nur" 8 Wochen zu früh) geboren wurde. Dort sind Ärzte, die auf Frühchen spezialisiert sind , villeicht können die sich ja noch mal Euer Kind anschauen. Ich weiß, daß war jetzt keine große Hilfe,aber vielleicht ist es eine Möglichkeit. Gruß Mirja
Mitglied inaktiv
hallo
Mitglied inaktiv
hallo, unsere Tochter kam 13 Wochen zu früh zur Welt. Sie hat auch lange nicht gesprochen, bzw. nur einzelne Wörter, zwischendurch hat sie einige Monate fast gar nicht mehr geredet (war ihr wohl zu viel, ewig gefordert zu werden). Wir fingen dann mit Frühforderung an und innerhalb von 2 Wochen machte sie riesige Fortschritte! Es lag aber wohl nicht an der Frühforderung sondern daran, dass wir als Eltern entspannter wurden, Kinder merken sowas sofort. Mittlerweile hat sich das Thema Sprache erledigt. Sie ist im Dez. 3 geworden. Fein- u. Grobmotorisch hat sie nach wie vor Defizite (kann auch nicht Dreirad fahren, Purzelbaum, Springen) aber ich denke man muß ihr Zeit lassen. Nur nicht überfordern.Immer wieder Dinge anbieten, wenn es nicht klappt, auch nicht so schlimm, nur keine Entäuschung gegenüber dem Kind zeigen! Puzzle spielt sie auch gerne und gut. Wir gehen weiter in Frühforderung und Kinderturnen aber zu viel Termindruch und verschiedene Therapien würde ich nicht machen. Jedes Kind hat nun mal ein eigenes Entwicklungstempo und Frühchen brauchen eben für manches etwas länger. Ich hoffe ich habe dir etwas Mut gemacht. Liebe Grüße R. F.
Mitglied inaktiv
Hallo Denise, Du klingst ja wirklich sehr verzweifelt. Mein Sohn ist 11 Wochen zu früh geboren worden (28 cm und 513g) und wir waren 2 Jahre in der Entwicklungsneurologischen Ambulanz der Kinderklinik, in der mein Sohn 3 1/2 Monate stationär war. Vielleicht solltest Du ihn mal in einem Sozialpädiatrischen Zentrum vorstellen. Wir hatten auch Frühförderung (2 Jahre, KG nach Voitja (auch 1 1/2 Jahre) und jetzt sind wir in einer Kindergartenvorbereitungsgruppe der Lebenshilfe. Vielleicht solltest Du Deinen Kleinen aber auch nicht schon mit reifgeborenen Gleichaltrigen gleich setzen, sondern die fast 4 Monate, die er zu früh war abziehen und eher mit knapp 2 - 2 1/2 jährigen gleichsetzen (wenn man das überhaupt machen sollte, jedes Kind entwickelt sich im eigenen Tempo). Ich habe das immer gemacht, auch um mich nicht selbst verrückt zu machen. Mein Sohn konnte z. B. erst mit korr. 28 Monaten frei laufen. Er lief ohne fest zu halten immer nur ein paar Schritte und wollte dann die Hand. Er sprach dafür seinem korrigierten Alter entsprechend normal. Hüpfen fällt ihm dagegen noch schwer. Ich finde was Du aufzählst, was er alles kann ist doch toll! Vielleicht läßt Du Dich ja durch Dein Umfeld zu sehr beeinflußen. Isabel
Mitglied inaktiv
Hallo Denise! Ich verschtee dich sehr gut. Ich habe enliche Probleme- hast du über mein Sohn(27 SSW.930g.35cm.) geschriben? Ich war im SPZ auch, keine hilfe-Diagnoze: Sprachentwicklunsferzögerung wegen Frügeburtlichkeit.-aber das wuste ich auch. Ab 01.06.2004 besucht Luca Heilpedagogische Kindergarten. Bekommt Logopädie und Ergotherapie. Spricht ca.100 Wörter. Ich warte und Hoffe ,dass er zum Schule altersprechend entwickelt wird. Alles Gute.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Zwar nur gast hir,aber habe dein Posting gelesen.unsere Tochter ist auch 16Wochen zu früh auf die Welt gekommen,nun wird sie aber im Sommer berreits neun Jahre alt.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Zwar nur gast hir,aber habe dein Posting gelesen.unsere Tochter ist auch 16Wochen zu früh auf die Welt gekommen,nun wird sie aber im Sommer berreits neun Jahre alt. Lang war der Weg,und ich denke er wird es auch noch sein,aber so wie du dein Sohn beschreibst,finde ich pers.tönt nicht schlecht.Bei meiner Tochter musste ich geduld üben,jeden Tag von neuem,keine Regel zählt,kein Schema,schon gar nicht,ein schema von "normalen"Kinder.Lass ihm doch einfach zeit,es kommt.Meine Tochter ist nun "erst"in der Einschulungsklasse-aber sie macht es super.Von einem Jahr hatte mann uns gesagt,sie werde nie lesen und rechnen lernen-nun kann sie es berreits-sie benötigte einfach mehr Zeit.Sie war eben nicht mit fünf so weit-sondern erst mit acht.Unsere Kinder haben einen sehr starchen ausgeprägten Willen-sie sind kämpfer. lass ihm einfach viel Zeit,ich musste lernen ,dass mit Druck gar nichts geht,sondern dass sie die entwicklung selber entscheidet. Ich weiss nur zu gut,es ist immer wieder sehr anstrengend,und mann möchte doch helfen.aber was meinst du-vielleicht möchte dein Sohn gar noch nicht richtig sprechen..... Mit lieben Grüssen maria
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom