Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. , bei unserem Sohn wurde durch einen Zufallsbefund diese Diadn. erstellt , er hatte 200 Ery.im Urin , sonst klin. unauffällig. Was erwartet uns jetzt ? Morgen soll er stat. aufgenommen werden und verschiedene Tests werden durchgeführt. Stimmt es das eine Niereninsuff. droht ? Vielen Dank für ihre Antwort. J. Hering
Eine Kalkeinlagerung in der Niere kann eine Reieh von Ursachen haben. Bei Frühchen spielen Minderdurchblutungsphasen der Nieren, Entzündungen, erhöhte Calciumzufuhr und Gabe von harntreibenden Medikamenten häufig eine Rolle. Ein Nierenschaden muß nicht unbedingt die Folge sein. Wie vieles, heilt auch eine Nephrocalcinose bei Frühchen häufig aus.
Mitglied inaktiv
Hallo Meine Maus hat soetwas. Wenn Sie wollen, meine E-Mail Addy ist hinterlegt. Schreiben sie mir einfach.
Mitglied inaktiv
Hallo, unsesre kleine kam am 14.5.2005 in der 24.SSW und hat nach Krankenhausaufenthalt auch diese Kalkablagerung an der Niere, die jetzt ständig kontrolliert wird. Bei der letztn Kontrolle bzw. Untersuchung war weiniger drin, aber ich mach mir auch etwas sorgen, denn sie trinkt nicht sehr viel, pro Mahlzeit 120ml 6mal u eine breimahlzeit ca. 80ml. dafür kommt sie öfter ich weiss nicht, ob es daran liegt an der Kalkablagerung. Vielleicht könnten sie mir etwas erzählen, wie es bei Euch war? Danke bis dann. Gruß Simi
Mitglied inaktiv
Habe versucht Dich anzuschreiben. Leider funktioniert das nicht. Bitte schreibe Du mir, wenn Du magst eine E-Mail. Ich antworte Dir dann. LG Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo andrea, hier meine Adresse, engelmonie@aol.com Gruß Simi
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren