Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Hirnschäden

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Hirnschäden

Erdbeer2015

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch Da mein Sohn in der Ssw 30+5 auf die Welt kam und anfangs viele und tiefe Sättigungsabfälle hatte, die teilweise bis auf 20%, 30%,50% sauerstoffsättigung runter gingen. Eher selten mit einer Bradykardie zusammen. Manchmal auch Stimulations bedürftig. Machen wir uns sorgen ob er Hirnschäden davon tragen könnte. Wie sind da Ihre Erfahrungen? Ist das normal für Frühchen? Uns wurde immer gesagt das steht Ihm noch zu. Er hatte sonst keine Infekte oder Probleme, nur eben eine Zeitlang die Sättigubgsabfälle die dann plötzlich aufgehört haben. Vielen Dank und viele Grüße


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Meistens werden solche Sättigungsabfälle toleriert. Wichtiger ist, dass das Gehirn gut durchblutet ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.