Mitglied inaktiv
Guten Tag! Mein Sohn ist jetzt unkorriegiert 9 Monate normal Über 7 Monate, am 2 Tag der Geburt wurde einseitige Hirnblurung Grad 3 festgestellt, bis jetzt wurde immer Kopfultraschall gemacht es hies es ist nicht eingeblutet, es ist auch zurückgegangen, nun hat er seit Monaten einen Schiefhals es wurde Hals ultraschall gemacht nichts zu finden, die Halswirbelsäule wurde geröngt alles bestens, nun habe ich gehört das kann die Hirnblutung verursacht haben,wir machen seit Monaten KG. Wie sehen sie das,kann sich der Schiefhals geben, o. was können wir noch tun. was sagen sie zur Entwicklung: er dreht sich von Rücken auf Bauch,dies Ständig, er dreht sich wenn er auf dem Bauch ist um die eigene Achse, er kann fast alles Essen, plätzchen, Butterbrot usw. er plappert sehr viel vor sich hin,möchte gerne nach vorwärts aber er schaft es nicht. Was müsste er noch können? Mfg
Ich kann aus der Ferne kaum die Ursache des Schiefhalses benennen, möchte Ihnen aber bestätigen, dass prinzipiell Hirnblutungen eine asymmetrische Körperhaltung begünstigen können. KG wäre dann eine richtige Maßnahme, obwohl Ihre Beschreibung der Fähigkeiten keine Hinweise auf eine Bewegungsstörung erkennen läßt.
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich hatte ja schon mal geschrieben wegen unserem Frühchen. Nun ist ein halbes Jahr rum nach Geburt und er wäre korrigiert 3.5 Monate alt. Menge Frage ist folgende. Wie würden Sie die Prognose bei seiner Vorgeschichte, 80% verdrängt durch die Hirnwasserkammer rechts, einschätzen. Mittlerweile brabbelt er seit 2 Wochen und lacht ein ...
Lieber Herr Prof. Jorch, Lange habe ich nur still mitgelesen und aus vielen ihren Antworten wieder neuen Mut gefasst. Schon mal vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich gerne selbst mit einer Frage an sie wenden: Unsere Tochter wurde am 27.03. bei 31+3 geboren. Sie wog wegen Unterversorgung 1140g, war 39cm lang und hatte einen ku von 28cm. Ih ...
Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt musste mein Sohn auf Grund einer Hyperbillirubinämie verlegt werden um die Phototherapie erhalten zu können . In der Klinik Stelle man bei einem ...
Guten Tag, ich habe letzte Woche folgende Fragen gestellt, hab aber Ihre Antwort leider nicht ganz verstanden. FOLGENDES WAR MEINE FRAGE Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt ...
Hallo zusammen, wir wurden Ende Mai ins Krankenhaus geschickt, weil bei meiner Frau zu wenig Fruchtwasser festgestellt wurde. Anschließend wurde per Ultraschall festgestellt das der Kopfumfang etwas zu groß. Dann haben wir bei der Pränatalmedizin ein Ultraschall machen lassen und es kam leider raus, das unser Kleiner eine Hirnblutung erlitten h ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich weiß, dass Entwicklungsprognosen bei Frühgeburten eher Wahrscheinlichkeitsangaben sind und immer alles und nichts möglich ist, möchte Sie jedoch trotzdem nach Ihrer Einschätzung fragen: Meine Nichte musste völlig unvorhersehbar aufgrund starker Blutungen bei der Mutter infolge einer vorzeitigen Plazentalösung ...
Hallo, meine Zwillinge sind leider in der 23+4 SSW geboren. Ich hatte eine Spontan Geburt, die nicht mehr aufzuhalten war. Dadurch hat unser Erstgeborene eine Hirnblutung Grad 3+ mit Parenchymbeteiligung links und eine Hirnblutung Grad 2 rechts erlitten. Nach 3 Wochen hat sich jetzt ein Hydrocephalus gebildet. Ein Arzt und eine Schwester rieten u ...
Guten Morgen, mein Kind ist ein Frühchen und hatte eine Hirnblutung. Mit welchen Folgen muss ich rechnen? Kann es durch die Hirnblutung zu einer Behinderung kommen? Gabi
Liebes Ärzteteam, Mein Sohn kam vor einer Woche an 32+5 zur Welt und liegt auf der neonatologischen Intensivstation. Dort werden alle Kinder am Kopf sonografiert. Hierbei kam erwies, dass er eine Hirnblutung Grad I hat. Seitdem wird der Befund alle zwei Tage überprüft. Es sei stabil bis leicht rückläufig. Er hat seit dem 4. Lebenstag weg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist in der SSW 28+5 geboren und hatte am 3. und 10. Lebenstag jeweils Hirnultraschall, sowie am 1.Monat und bei der Entlassung mit 2 Monaten. Es gab am Tag 3 eine winzige Blutung die die Oberärztin als unwichtig gesehen hat. Sie hat gesagt dass so eine Blutung wird keine Folgen hinterlassen. An alle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille