Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Hilfe...

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, "Hilfe"... unser Kind kommt nach Hause und ich fühle mich völlig planlos. Unsere Kleine ist jetzt 5 Wochen alt (kam in der 31 SSW.) Wie warm muss die Raumtemperatur zum schlafen sein? Und muss ich ím Schlafsack einen Body anziehen oder einen Strampler? Was mach ich wenn Sie nicht ausreichend trinkt? Sie soll laut Klinik mind. 360 ml trinken. Sie trinkt aber nur so 330 ml.Wieviel sollte Sie in einer Woche zunehmen? Vielen Dank Gruß Taschie25


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

- Raumtemperatur 18 Grad. - So warm anziehen, dass der Nacken nicht kalt wird (notwendige Kleidung hängt vom Körpergewicht ab) - Gewichtszunahme mindestens 150 g pro Woche - Nahrungsmenge ca. 1/6 des Körpergewichtes, aber mindestens soviel, dass die Windeln regelmäßig naß sind und die oben angebene Gewichtszunahme erreicht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin selbst mutter eines frühchen...verlass dich einfach auf dein gefühl und dein herz dann klappt das schon. wir hatten unseren kleinen immer bei uns im bett zum schlafen, so war es ihm warm genug, er fühlte unsere nähe, konnte ihn auch gleich stillen ohne umstände und glaub mir deine kleine meldet sich schon wenn sie hunger hat. und wenn sie weniger trinkt öfters milch geben oder öfter stillen wenn nötig im stundenrhytmus (für diese aussage werden mich wahrscheinlich viele eines besseren belehren) aber ich war für stillen und füttern nach bédarf und nicht nahc der uhrzeit, unser sohn kam in der 29 SSW (es gab keine grund, völlig normale SS) zur welt ist heute 2 1/2 jahre kerngesund und hält uns mächtig auf trab. also viel glück und vertrau auf deine innere stimme und die natur gruss S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben unseren Kleinen zuerst in einer Baumwolldecke gepuckt und dann ein ganz leichtes Federkissen zum zudecken genommen. Im Schlafsack war es ihm einfach zu kalt, er kam ja aus dem Wärmebettchen. Gerade jetzt, bei diesen eisigen Temperaturen, brauchen die Kleinen viel Wärme. Wenn deine Tochter zu Hause ist, gib ihr auch viel Nähe und viel Kuscheln. Lass den Haushalt und Verwandte ect mal außen vor. Ihr habt erst mal Vorrang. Wg der Trinkmenge, wir haben uns immer aufgeschrieben, wieviel unser Sohn trinkt und wann. So sah man, dass er an manchen Tagen mehr, dann wieder weniger getrunken hat. Das hat sich immer ausgeglichen. Leih dir doch eine Waage in der Apotheke. Das verleiht zusätzlich Sicherheit. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.