Mitglied inaktiv
Guten Tag Prof. Jorch, meine Tochter kam in der 30.SSW zur Welt. Sie ist jetzt korrigiert 10,5 Monate alt, wiegt 7700g und ist 68 cm groß. Unter anderem hatte sie die Diagnosen Perisistierendes Foramen ovale Peristisierender Ductus arteriosus Muskulärer VSD. Wir waren gestern zur Kontrolluntersuchung, die Löcher seien zu, aber der Shunt müsse in einen halben Jahr mittels Herzkatheder geschlossen werden... Können Sie mir dazu mehr sagen? Wie hoch ist das Risiko einer Vollnarkose? Vielen Dank!
Ich nehme an, Sie verstehen unter Shunt den PDA-Shunt? Dieser wird heute auch durch Katheter verschlossen. Das Risiko ist gering, auch das Risiko der Vollnarkose.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille