Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Herzgeräusche

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Herzgeräusche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Kind kam 10 Wochen zu früh (1060g) und ist jetzt 20 Wochen alt.Im Krankenhaus wurden Herzgeräusche festgestellt(periphäre Pulmonalstenose). Das Kind meiner Freundin (normalgeboren)ist jetzt 15 Wochen alt und hat auch Herzgeräusche (vulvoläre Pulmonalstenose).Sie hat einen extra Ausweis deshalb und das Kind muss sofort Antibiotika bekommen bei einem Infekt.Ausserdem muss es regelmässig kontrolliert werden.Eventuell muss sogar nach 1 Jahr operiert werden . Bei uns hat aber keiner etwas dergleichen zu dem Thema gesagt.Wurde da etwas verpasst, oder wird bei der peripheren Pulmonalstenose anders verfahren?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es ist alles korrekt bei Ihnen. Eine periphere Pulmonalstenbose ist die Annahme daß die Äste der Pulmonalarterie im weiteren Verlauf enger sind. Dadurch ist keine erhöhte Infektanfälligkeit gegeben. Eine valvuläre Pulmonalstenose ist eine Enge der Pulmonalklappe selbst, also ganz was anderes. Hier entstehen leichter Strömungswirbel und die Gefahr daß Bakterien in das Herzmuskelgewebe eindringen ist erhöht - deswegen die Notwendigkeit großzügiger Antibiotikagabe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.