Mitglied inaktiv
hallo.mein sohn kam 10 wochen zu früh.jetzt ist er 9 wochen alt und seid 2 wochen zu hause.nun sind wir leider alle krank geworden.der kleine hat die nase zu und die bronchien verschleimt.wir haben einen monitor.und mir ist aufgefallen seid er krank ist(3tage) hat er zwischendurch herzfrequenzschwankunen.von 160 auf 120 wieder hoch und wieder runter.dann ist stundenlang wieder alles nomal.wir hatten gestern auch 2 mal eine hf von 65 weil er sich verschluckt hat und dann gespuckt.jetzt frag ich mich,warum geht das herz dann runter,wenn er sich verschlucke müsste doch die atmung abfallen.die ist aber dabei immer normal.versteh ich nicht...
Beim Verschlucken wird der Vagusnerv gereizt. Dieser verursacht eine Reflex-Bradykardie ohen einen Atemstillstand hervorzurufen. Es läßt sich also alles natürlich erklären.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren