Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Dr. Jorch, bei meiner Tochter Milla (22.12.2006, 26 + 4, 550 g, heute 7000 g bei korrigiert 10 Monaten) bestehen schon seit Monaten Trinkschwierigkeiten. Zudem isst sie kaum Brei (ein paar Löffel). Sie weigert sich vehement, sobald sie nicht mehr essen/trinken möchte. Hinzu kommt, dass sie drückt, auch beim essen oder einschlafen, sich dabei total verkrampft und offensichtlich unwohl fühlt. Seit 6 Wochen hat sie auch Durchfall/weichen Stuhl. Ich hatte Ihnen vor drei Wochen dazu schon einmal eine Frage gestellt. Die Kinderärzte waren bislang ratlos: „Das Drücken ist eine Manie“, „mehrere Wochen Durchfall können auch normal sein“. Wir haben auf eine Stuhluntersuchung gedrängt und es wurden nun tatsächlich Helicobacter Pylori festgestellt. Seit gestern bekommt Milla dagegen zwei Antibiotika und einen Magensäurehemmer. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Diagnose sehr ungewöhnlich für ein so kleines Kind. Bislang konnten wir noch keine Besserung feststellen, das wäre natürlich auch etwas früh. Doch kann dieses Drücken / der Durchfall an Helicobacter Pylori liegen? Vielleicht ist die Magenschleimhaut dadurch beeinträchtigt und sie hat deshalb Schmerzen? Wir sind sehr in Sorge wegen dieser ungewöhnlichen Diagnose! Herzlichen Dank!!!
Es gibt bislang keine wirklich verläßlichen Daten über den Stellenwert einer Helicobacterinfektion im Säuglingsalter. Deswegen kann ich Ihnen weder beantworten, ob die Symptome in Zusammenhang mit dem Stuhlnachweis stehen, noch ob die Therapie Aussicht auf Erfolg hat.
Mitglied inaktiv
Diese Diagnose hatten wir auch da war meiner kor 11 Monate Julia
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! Habt ihr Antibiotika gegeben? Woran habt ihr es erkannt, gab es Symptome? Würde mich über Feedback sehr freuen, da wir schon recht besorgt sind, da das in dem Alter so selten ist...
Mitglied inaktiv
Wir haben auch 2 Antibiotika plus Antra mups bekommen. Wir hatten folgene Sachen: dauernd aufstossen, sehr viel Stuhlgang sowie ist er blau angelaufen. Laut unserem Kia hätten dieses Bakterium viele leute aber ihnen macht es keine beschwerden Habt ihr euch testen lassen. Julia P.S. meine email ist hinterlegt
Mitglied inaktiv
Liebe Julia, vielen Dank! Haben uns auch testen lassen, aber noch kein Feedback. Unsere Kinderärztin glaubt, Milla hat das schon aus der Uniklinik/Frühchenstation. Könnte gut sein! Bislang - heute vierter Tag Antibiotika - noch keine Besserung... Liebe Grüße Larissa
Mitglied inaktiv
Das dauert war bei uns auch so nach der Einnahme des Antibiotika wird noch mal ein test gemacht ist bei euch eine Magenspiegelung gemacht worden. Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille