Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

hat unsre tochter die 3 monats kolik?

Frage: hat unsre tochter die 3 monats kolik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also wir wissen echt nicht mehr weiter unsre tochter geboren in der 35+5 ssw jetz 1 monat alt und sonst topfit (wiegt 3650g).. weint nachts das wir denken sie platz gleich...auser das bäuchlein massieren oder die beinchen wie beim fahrrad fahren zu bewegen sie auf den bauch legen und das alles bringt und hilft fast gar nicht!gibt es da etwas was ein wenig helfen kann? aus der apotheke oder so? oder sollen wir am besten zum kinderartz mit ihr? lg meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es kann sein das die Koliken hat wenn nicht sogar die 3 monats Kolik in der Apo bekommst du Kümmelöl bzw. eine Flüssigkeit wo Kümmelöl drin ist die massierst du dann im Uhrzeigersinn um den Nabel und es gibt eine Milchnahrung direkt gegen die Koliken mit aber ich denke bevor du was falsch machst geh zum arzt und dann wird er dir das schon genau sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wichtig ist, was sie dabei tut? Kannst du Geräuche aus dem Bauch hören und tritt sie wild mit den Beinchen? Dann sind das Blähungen und da hilft ausser Kümelöl auch Sab Simplex aus der Apotheke ganz gut. Es wird nicht vom Körper aufgenommen, daher keine Nebenwirkungen, 15-20 Tr. vor jedem Stillen oder ins Fläschen. Solange sie weiterhin zunimmt, ist sonst alles OK. Vielleicht ist ihr auch zu warm oder kalt im Bettchen? LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein also zu kalt oder zu warm das denke ich nicht...und mit den beinchen wild rum strampeln tut sie und blähungen hat sie auch... ich werde lieber zum Kinderartz mit ihr gehen... er soll dan verschreiben was am besten ist , vielen dank :) lg meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von Bauchschmerzen bei Frühchen kann ich ein Lied singen! Unsere Tocher ( mittlerweile 6 Monate) hatte die ersten 3 Monate nur Bauchweh. Wir haben wirklich alles probiert - inkl. x-malige Arztbesuche, weil wir so in Sorge waren - aber so richig geholfen hat eigentlich gar nichts. Am besten war es immer noch, wenn ich sie am Arm hatte, ihren Bauch ganz fest an mich gedrückt habe und ihr Körper leicht schräg nach oben gehalten habe. Außerdem war die Arme immer extrem gebläht und hatte nur schwer Stuhlgang. Mir hat dann eine Krankenschwester gezeigt, wie man im Notfall ohne Einlauf etwas Bewegung in die Sache bringt, was für die kleine Maus immer eine etreme Erleichterung war. Sollten die Schmerzen vor allem im Liegen auftreten, kann es auch sehr leicht sein, dass sie einen Reflux hat. Meine arme kleine Maus hatte den nämlich, und der macht sich speziell eben in waagrechter Körperhaltung bemerkbar, da die Magensäure in die Speiseröhre zurückläuft und das natürlich fürchterlich weh tut. Wir haben dann vor und nach jeder Mahlzeit Ulcogant verordnet bekommen, außerdem mußte der Oberkörper höher gelagert werden. Das hat sich damit auch gebessert. Schlußendlich kann ich aber nur sagen, dass nach 3 Monaten eine eklatante Verbesserung eingetreten ist und seit wir die Ernährung auf Brei und Gläschen umgestellt haben, hat sie überhaupt keine Probleme mehr. Vielmehr schläft sie seitdem wie ein Engel! Liebe Grüße Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Kind auch diese Kolik. Welche milchnahrung ist die die hilft. Bitte schnell antworten. naemgoe@gmx.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter kam vor zwei Wochen zur Welt und nach 8 Tagen fing sie an zu einer bestimmten Uhrzeit an zu schreien. Mein Hausarzt sagte mir, dass sie die 3 Monats - Koliken hat. Er verschrieb mir Lefax und sie bekam einen Einlauf.. Aber es brachte nichts.. Wir konnten sie in allen Stellungen tragen, aber sie war nicht ruhig zu bekommen. Bis wir den Tipp bekamen aus der Apotheke Dillsamen zu holen und daraus einen Tee zu kochen. Mit diesem Tee wird dann die Flaschennahrung zubereitet. Schon nach der ersten Flasche war meine Tochter wie ausgewechselt. Seitdem schläft sie wieder und schreit nicht mehr stundenlang. Sie meldet sich fast nur noch, wenn sie hunger hat. Zubereitung des Tees: 1 Esslöffel Dillsamen auf 1 Liter Wasser geben. Das muss dann 10 Minuten gekocht werden. Danach den Tee durch ein Sieb gießen. Am besten kann man den Tee in eine Thermoskanne gießen. Dann hat man für den ganzen Tag was. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Tipp helfen. Mir hat es auf jeden Fall geholfen mit dem Tee.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.