Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Größe nach einem Jahr (unkorrigiert)

Frage: Größe nach einem Jahr (unkorrigiert)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Professor Jorch, meine Tochter wurde nach 34+2 mit 40 cm und 1990g geboren. Jetzt nach fast genau einem Jahr wiegt sie 6750g und ist 66,5 cm groß. Nachdem ich mit Online-Programmen etc. nie klare Aussagen erhalten habe, wende ich mich an Sie. Ist sie jetzt unter dem 3. Perzeptil und was heißt das für Ihre Zukunft? Entwickeln sich Frühchen anders? Kann sie es aufholen? Und vor allem: Sie ißt schlecht, wurde aber bis vor kurzem voll und jetzt noch viel gestillt. Kann es durch mangelhafte Ernährung kommen? Gruß, minimaus


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bei der Geburt lag die Körperlänge 0,5 cm unter der 3. Perzentile, das Gewicht war aber normal (25. Perzentile). Jetzt liegt die Körpergröße (korrigiert um Frühgeburtlichkeit) 1,5 cm unter der 3. Perzentile. Das Gewicht liegt 500 g unter der 3. Perzentile, enspricht also etwa der Körpergröße. Was bedeutet das: Ihre Tochter war untermaßig und ist nach wie vor in etwa gleichem Maße zu klein. Es hat also kein Aufholwachstum stattgefunden. Das kann darauf hindeuten, dass die genetischen oder während der Schwangerschaft gegeben Einflüsse nicht umkehrbar sind und Ihre Tochter klein bleiben wird. Wenn sie weiterhin perzentilenparallel wächst, würde ihre Endgröße bei 150 cm liegen. An der Ernärhung liegt das eher nicht. Der schlechte Appetit ist wahrscheinlich Folge und nicht Ursache der gerinegn Wachstumsneigung. Allerdings sollte (alleinige) Muttermilchernährung nicht länger als bis zu einem korrigierten Alter von 6 Monaten (in Ihrem Falle also 71/2 Monaten´) verabreicht werden. Zufütterung mit Muttermilch kann bis in 2. Lebensjahr hinein erfolgen. Ich würde das Wachstum weiterhin sorgfältig verfolgen und mit 3 Jahren die Wachstumsprognose erneut überprüfen. Es kann gut sein, dass doch noch etwas Aufholwachstum kommt, wenn Ihr Kind beginnt zu laufen und Muskelmasse zu entwickeln. Anderseits: Ich bin auch nur 164 cm und liege damit auf der 3. Perzentile. Das hat meinen Lebensweg bislang weder beruflich noch privat entscheidend behindert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo minimaus , meine tochter kam in der 33+5ssw. mit 1950g und 43cm . mit einen jahr wog sie circa 9200g und war 72cm . sie hat die grösse allerdings schon sehr früh aufgeholt . das nur durch muttermilch eine mangelernährung sein soll kann ich mir nicht vorstellen , soviel ich weiss baut der körper alles wichtige was er brauch auf und gibt es durch die milch an das kind weiter , das müsste dir biggi welter im stillforum aber besser erklären können . grösse und gewicht finde ich jetzt aber nicht bedenklich , wie ist den sonst die entwicklung . es gibt nunmal kleinere zartere kinder . irgendwann wird deine kleine schon aufholen . lg sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also meinsohn war mit einem jahr 68 cm und wog 7180 gramm. also auch zu klein. bei uns steht auch im u-heft bei bemerkungen: kleinwuchs. er wurde in 34+0 geboren und ich habe ihn 9 monate voll gestillt- er hat bis dahin alles andere verweigert und endgültig abgestillt mit 18 monaten. an deiner muttermilch liegt der minderwuchs bestimmt nicht. sie hätte schon gegessen wenn sie es gebraucht hätte! wir haben alle krankheiten die das begünstigen ausschliessen lassen. nur hormontests haben wir noch nicht gemacht- lassen uns auch noch ein jahr zeit- er ist jetzt 2 jahre alt! was sagt den dein kinderarzt? man macht sich einfach viele sorgen wenn sowas ist- geniese die schönen dinge auch an ihr! liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! sag mal wie gross ist dein kind denn jetzt? und ist er genau zwei oder schon drüber? ich finds ganz schön komisch das so schnell kleinwuchs bei euch diagnostizert wurde! mein sohn mathis kam in der 26ssw mit 820gramm und 34 cm und hatte mit einem jahr68cm und 7530gramm...bei der u7 im april hatte er 10,6kg und war 80 cm gross. heute ist er 85cm gross und wiegt 11,7kg. also auch klein und leicht, aber unser arzt hat noch nie was von kleinwuchs gesagt! entweder ist mein arzt zu locker udn beurteilt meinen sohn nicht richtig oder deiner ist voreilig... wäre froh wenn du antworten würdest liebe grüsse denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi denise! mein sohn war im juni 2 jahre. habe ihn gestern gemessen, er ist jetzt 82,5 cm bei ca. 10 kg. bei der u7 waren es gut 80 cm. de unterschied zw. unseren kindern ist der das deins ein extemfrühchen war und das bei diesen kindern es bekannt ist das einige landge klein bleiben. meiner kam aber "nur" 6 wochen zu früh und da ist es wohl eher ungewöhnlich das er so klein bleibt. also wir haben tatsächlich eine eher vorsichtige kinderärztin. aber wir ja inzwischen auch in der uniklinik tübingen und die haben die sache auch sehr ernst genommen. ich weiss aber ehrlich gesagt auch nicht ob das alles wircklich so dramatisch ist... oder ob er einfach zeit braucht-.ob extremfrühchen oder nicht! wie alt ist den dein kind jetzt genau? liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! also mathis ist jetzt 2jahre und knapp 5 monate. er wird sicher auch nicht sehr gross werden...aber nachdem wir so viel durchgemacht haben ist das auch nur nebensächlich! bis jetzt sagt unser arzt ca 170cm wird er werden! ist ok denke ich...wir werden da auch dran bleiben und wenn er etwas älter ist den handrücken röndgen lassen. das gibt ja wohl aufschluss über die grösse. ist dein kind denn sonst normal entwickelt? oder gibt es noch andere probleme? liebe grüsse denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo denise! hat euer kinderarzt gesagt wann er den handrücken röntgen will? wir sind nämlich unschlüssig ab welchem alter wir überhaupt "eingreifen" sollen wenn eine behandlung nötig wäre, bzw. wann wir ihm die nächsten behandlungen "zumuten" wollen?! er ist so ganz gut entwickelt. sprachlich und feinmotorisch absolut top! mit der grobmotorik happert es. er hat eine muskelhypotonie. er ist erst mit 19 monaten gelaufen und ist auch jetzt noch etwas unsicher. ansonsten ist er ein riesen-mama-kind, und hat ziemlich viele ängste die wir mit ganz viel liebe und aufmerksamkeit "therapieren". :-) bei euch waren sicher noch mehr probleme, oder? liebe grüsse katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Professor Dr.Jorch ,meine 2.Tochter ist ein Sga Kind sie wurde in der 36.ssw per Kaiserschnitt mit ca 40 cm und ca 1520gr geboren .Mittlerweile ist sie 3 Jahre alt und ist ca 92 cm groß und wiegt 12.5 Kilo .Mir ist es bewusst das sie mit den Werten in den Perzentielen liegt aber wir als Eltern sind groß der Vater ca 2.00 Meter und ich 1.72 Me ...

Sehr geehrter Dr Jorch, meine Tochter wird bald 3 Jahre alt. Sie wurde bei 35+0 geholt, da das Wachstum stagnierte. Gewicht 1350g g bei 40cm. Weitere Entwicklung war absolut komplikationslos. Die gewichtszunahme war immer entlang der 3ten perzentile, grösse ebenso. Jetzt mit 2 jahren und 9 monaten massen wir ausnahmsweise mal nach und sind bei ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Jorch, zunächst möchte ich Ihnen für ihre Arbeit herzlich danken. Ihr Buch und dieses Forum haben uns durch die Klinikzeit begleitet und uns dabei sehr geholfen. Ich schreibe Ihnen heute wegen meines Sohnes (im März korr. 4 Jahre) und versuche es möglichst kurz zu machen - was mir aber wohl kaum gelingen wird: - ge ...

Hallo. Meine Kleine kam in 33+5 SSW mit 1.690g und 43 cm per Notkaiserschnitt.Vorgestern hatten wir die U5: Gewicht 6.230 g und 64,3 cm. Laut Kia und Vorsorgeheft ist sie leicht, aber i.O. Was halten Sie von den Werten? Ok oder muss sie nicht mehr aufholen?

Meine Tochter wurde Juni 2018 in der 29 SSW mit 930 Gramm und 32cm geboren. Aktuell hat sie 74 cm und 7,9-8,0 Kilo. Größe und Gewicht passen optisch zusammen, allerdings natürlich zu klein. So langsam mache ich mir natürlich meine Gedanken ob sie es je aufholen wird. Sie ist ansonsten gesund. Welche Endgröße würde sie den erreichen wenn sie ...

Hallo zusammen, Meine Tochter kam bei 37+4 mit 2425 Gramm auf die Welt. Meine Versorgung zum Kind war wohl sehr schlecht inkl beidseitigen notching in den Arterien. Ich habe jetzt erfahren, daß auch sie aufgrund des geringen Gewichtes als Frühchen gilt. Sie war nach der Geburt unterzuckert und sehr lange noch sehr schlapp/müde, hat viel erbroc ...

Unser Sohn, Frühchen bei 31+3 SSW geboren mit 38cm, ist jetzt 14 Monate. Mir fällt oft auf, dass er immer noch um einiges kleiner (70 cm) ist als Altersgenossen, wir haben drei Kinder (zwei auch Jungen) in ungefähr dem gleichen Alter in der Familie/Freundeskreis. Nun sind wir Eltern auch nicht grad Riesen, aber der Kia hatte gesagt, er holt das Wac ...

Hallo, meine Kleine kam bei 34+5 per Kaiserschnitt. Sie war 47,4cm lang. Wollte wissen, ob sie auf ihrer Perzentile bleibt und daran entlang wächst oder ob da ein Sprung kommt und sie viel größer werden kann, obwohl sie ein Frühchen ist? Mein Mann ist recht groß mit 1.91m, ich bin dagegen mit 1,76m eher normal. Was ist da bedeutender die Gene od ...

Hallo meine Tochter ist in der 35 Ssw auf die Welt gekommen mit, mit 1400gund 37 cm . Jetzt ist sie 2,5 und hat eine Größe von 80cm und Gewicht von 8,5 Kilo. Sie isst sehr gut aber holt einfach nicht auf … Auf kleinwuchs würde geschaut ,da ist nicht rausgekommen . Bis wann müssen die Kinder den alles aufgeholt haben ?

Guten Tag Ich würde gerne mal etwas zu meinen eineiigen Zwillingen (mon-diam), geb bei 29+ wegen Plazentainsuffizienz wissen und zwar Zwilling A geb mit 835 g und 33 cm (keine Krankheitsgeschichte) Zwilling B geb mit 390 g und 26 cm (Krankheitsgeschichte zb Sepsis, Hirnhautentzündung, künstl Darmausgang) Sie waren also VSGA Kinder / hypo ...