Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor, ich erinnere mich, dass Sie vor einiger Zeit etwas über die Grippeschutzimpfung geschrieben hatten. Würden Sie diese Impfung für alle Frühchen empfehlen oder wäre die Empfehlung abhängig von bestimmten Faktoren, wie z.B. SSW zur Geburt, Dauer der Beatmung usw.? Mein Sohn wurde in der SSW 29+6 geboren und hatte ca. 36 Std. CPAP. Die RSV-Impfung hat er nicht erhalten. Vielen Dank, D.R.
Die Grippeschutzimpfung wird Menschen empfohlen, - die bei einer Grippeinfektion ein besonders hohes Risiko haben (ältere Menschen, kranke Mernschen, Frühchen mit noch bestehender Lungenfunktionsstörung oder allgemeiner Schwäche) - die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit mit zahlreichen Personenkontakten bei erfolgter Infektion als Verteiler der Grippe in Frage kommen (Ärzte und andere Personen im´Gesundheitswesen, Lehrer, Schalterpersonal) In Ihrem Falle ist es eine Grenzsituation. Man muß nämlich berücksichtigen, dass die Grippeimpfung in der frühen Kindheit weniger wirksam ist und aus Gründen der schlechteren Verträglichkeit in 2 Dosen mit der Hälfte des Wirkstoffes verabreicht werden muß. Wichtiger als die RSV-Immunglobulingabe ist die Grippeimpfung aber allemal.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen