cory
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, Ich habe Ihnen bereits mehrfach bezüglich meines Sohnes (hat eine Diparese) geschrieben. Da ich von verschiedenen Ärzten unterschiedliche Aussagen bezüglich des gmfcs Levels bekomme (2 oder 3), wende ich mich erneut an Sie. Müssen die in den Altersstufen aufgeführten Fähigkeiten bereits zu Beginn der AltersStufe vorhanden sein? Oder nur während dieser erlernt werden? In der AltersStufe 2-4 des Levels 2, wird unter anderem als bevorzugte Fortbewegung das Gehen mit Unterstützung aufgeführt. Ist damit gemeint, dass die Kinder dies während des gesamten Zeitraumes von 2-4 Jahren tun, oder dass sie innerhalb dieses Zeitraums damit anfangen? Mein Sohn läuft erst seit seinem 3,5 Lj lieber an Händen, Lauflernwagen oder Möbeln anstatt zu krabbeln. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Vielen Dank. Cory
Level 2 fordert, dass die Kinder bis zum Ende des 4. Lebensjahres z.B. folgende Kriterien erfüllen: - kann krabbeln, bewegt sich aber lieber gehend von A nach B - kann sich zum Stand hochziehen und an Möbeln entlang laufen Level 3 beinhaltet, dass die Kinder bevorzugt krabbeln, um von A nach B zu gelangen. Ihr Kind ist wohl dem Level 2 zuzuordnen mit Tendenz zu Level 3.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille