Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal eine Frage, es geht um meinen Sohn jetzt 7 wochen alt (25+4)... Es ist klar nach der geburt hat er viel abgenommen, am 6.12 wurde er operiert... Jetzt hatte er gerade wieder angefangen zuzunehmen und nun nimmt er wieder ab insgesamt hat er jetzt shon wieder 90g abgenommen und wiegt jetzt noch 890g. Ich mache mir langsam Sorgen denn er sollte ja mal zunehmen anstatt dieses Wechselspiel... Ich hatte neulich in der Klinik nach gefragt und da wurde mir gesagt, das dass keine Wassereinlagerungen sein.... Ich kann es mir nicht vorstellen, aber kann es was mit dem Extubieren zu tun haben?? Vielen Dank
Ohne Kenntnis der Gewichtskurve und weiterer Daten kann ich kaum Stellung nehmen. Es kann bei starker Unreife und kompliziertem Verlauf Wochen dauern, bis Frühgeborene ihr Geburtsgewicht wieder erreichen. Bei stabilem Allgemeinzustand und ausreichender Energiezufuhr ist aber eine Gewichtszunahme von 100 - 200 g pro Woche zu erwarten. Tagesschwankungne beruhen allerdings meistens auf Wiegeungenauigkeit, untershciedlcihe Darm und Blasenfüllung sowie unterschiedlichem Wassergehalt des Körpers. Mehr als 20 g echte Gewichtsabnahme sind rein rechnerisch auch bei fehlender Energieaufnahme nicht möglich. Wichtiger als die Gewichtskurve sind Kopfumfangswachstum und stabile Kreislauf- und Gasaustauschverhältnisse. Aner natürlich ist kontinuierliche echte Gewichtszunahme (nicht Wassereinlagerung) fast immer ein zeichen dafür, dass es dem Kind gut geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren