Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Gewichtsentwicklung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Gewichtsentwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, mein Kind ist von Anfang an konstant eine Woche voraus (heute 29+1), was mich total irritiert, dass das Gewicht immer stetig angestiegen ist und diesmal im Vergleich zur Vorwoche (1002g) nur gute 25g zugenommen hat (heute 1028g). Das ist schon ungewöhnlich, sonst waren es immer so um die 100g Zunahme/Woche. Nun mache ich mir totale Sorgen, denn ich habe in der letzten Zeit ziemlich viel seelischen Streß. Kann der sich auf das Wachstum/Gewichtszunahme des Kindes ausgewirkt oder sogar dem Baby geschadet haben? Mein FA sieht allerdings wegen der geringen Gewichtszunahme keinen Grund zur Besorgnis, aber ich kann die Sorgen leider nicht einfach über Bord werfen, denn eigentlich beginnt doch jetzt sogar die Zeit, wo die Kleinen besonders viel zunehmen, oder nicht? Ich liege bereits seit Wochen, um eine drohende Frühgeburt zu vermeiden (Gebärmutterhalsschwäche) und habe Anfang der Woche an 2 Tagen die Lungenreife erhalten. Über eine Einschätzung würde ich mich freuen, vielen Dank...


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Offenbar handelt es sich bei dem Kind um einen Fetus im Mutterleib? :-) Gratulation! Zunächst fällt mir als Antwort ein, dass die sonographische Gewichtschätzung sehr ungenau ist. Wir erleben immer wieder, dass die Neugeborenen nach der Geburt 300 g schwerer oder leichter sind als sonographisch geschätzt. Das erklärt wahrscheinlich auch die Gelassenheit Ihres Gynäkologen. Er wollte ihnen nur den Grund für diese Gelassenheit nicht nennen. Ein echter Rückgang der Gewichtszunahme von 100g/Woche auf 25/Woche wäre wirklich bedenkenswert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe noch eine weitere Frage: Wenn sich Zwillinge bzgl. ihres Gewichts und ihrer Größe langsamer entwickeln, wie ist es dann mit den Körperfunktionen? Sind die auch im Vergleich zu Einlingen später entwickelt? Danke für Antworten. LG Merle

Hallo, mein Sohn kam in der 29+3SSW zur Welt.Mit einem Gewicht von 1205g/34cm. Er ist jetzt 12 Monate (korrigiert 9 Monate).Er wiegt jetzt bei einer Länge von 74cm/7000g genau. Mir erscheint das zu wenig, da er sich im Somatogramm 2 noch vor der 3% Kurve befindet. Dabei finde ich das er genug essen tut und bekommt. Er wird zwar nicht mehr teils ge ...

sehr geehrter dr. jorch, ich mache mir momentan ein wenig sorgen um die gewichtszunahme meines sohnes (vollgestillt). er wurde anfang mai bei 29+3 ssw mit 1730 gramm und 42 cm geboren. bei ET wog er 4400 gramm. heute wiegt er mit korrigierten gut 2 monaten 6040 gramm und ist 62 cm groß. das ist im durchschnitt natürlich eine sehr erfreuliche ...

Hallo Prof. Jorch, ich habe eine Frage zur Gewichtsentwicklung von Extremfrühchen. Der Sohn einer guten Freundin wiegt mit 2 Jahren gerade mal so viel wie mein Sohn mit 1 Jahr; ca. 10,5 kg. Er wurde in der 24. SSW mit 400 g geboren. Kann er an Größe und Gewicht noch aufholen oder wird er immer klein und dünn bleiben? Er isst eigentlich gut ...

Lieber Herr Prof. Jorch, Meine eineiigen Zwillinge wurden am 03.05.2013 in der 33. SSW (32+1) nach einem vorzeitigen Blasensprung per Sectio geboren (ca. 30 h Tocolyse, Lungenreifung erfolgt; Geburtsgewicht Zwilling 1: 1980 g, Zwilling 2: 2200 g) – sie haben sich gut entwickelt, wir haben die üblichen leichten Frühchen Anfangsschwierigkeiten geh ...

Hallo Herr Dr. Jorch, Meine Tochter ist nun 23 Monate (unkorrigiert) Sie wurde bei 30+5 geboren mit 1300g und 38 cm. Zur U6 war sie 68cm groß und wog 7300g. Aktuell ist sie 80cm groß und ca 10 Kilo schwer. Wie beurteilen sie ihre Größen- und Gewichtsentwicklung? Ist sie zu klein? 2 Wortsåtze spricht sie leider noch nicht. Etwa 30 Wörter rede ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, unsere zweieiigen Zwillinge wurden in der 36.ssw mit 45cm und 2210g sowie 43cm und 2090g geboren. Anschließend waren die Zwei für 2 Wochen wegen Trinkschwäche auf der Frühchenstation. Gewicht bei Entlassung: 2620g und 2320g, bei der U3 mit 6 Wochen 3850 u 3360, bei der U4 mit 15 Wochen 6350g bei 62cm u 4950g bei 57cm. Be ...

Hallo, es geht um meine Tochter, sie ist 2 Jahre und 9 Monate alt, ein spätes Frühchen der 34.SSW. Es gab keine Komplikationen. Erst im nachhinein stellte man sehr schwere Fehlbildungen des Gehirns, Herzens und der Lunge fest. Diagnose: Gendefekt, sehr selten, keine Vergleichsdaten. Essen ist ihre schlimmste Baustelle, ihre Entwicklung is ...

Hallo Herr Prof Jorch, meine Frage vom letzten Mittwoch habe ich offensichtlich nicht konkret genug formuliert habe, deshalb hier noch einmal die Ausgangssituation: Meine Tochter wurde bei 32+3 mit 1990g und 45 cm geboren und ist heute (13.11.) unkorrigiert genau 12 Wochen alt. Am 01.11.2013 wog sie 4380g. Sie bekommt täglich 1 Tablette Vita ...

Guten Tag, Meine Tochter ist der 34*2SSW mit 2 Kg 40 g zur Welt gekommen und ist zum Glück fit. Bis jetzt war sie mit ihrem Gewicht an der 25.P.Heute bei der U5 wog sie 5.100g,bei der U4 vor 2 Monaten 4440g.Damit wäre sie jetzt an der 3.P und ich mache mir Sorgen,dass sie nicht percentilengerecht weiter wächst.Sie wird vollgestillt ,wobei ich sag ...