Mitglied inaktiv
Wir haben auch nochmal eine Allgemeine Frage... ist es möglich,das Blutungen im Gehirn nach der 8 Lebenswoche bei einem 32SSW-Frühchen auftreten können? (Ohne Unfall oder Gewalteinwirkung) Kann man davon ausgehen, wenn einiges an Gehirngewebe dadurch zerstört worden ist, dass es eine größere Blutung gewesen sein muß? Gibt es Hoffnung das solche kinder (spatische Triparese) "gesunden"können, weil die noch vorhandenen Hirnregionen die Funktionen der zerstörten mitübernehmen? Ich hoffe das man uns diese Fragen beantworten kann (auch wenn sie sehr allgemein) sind, da wir sonst keinen Ansprechpartner haben
Blutungen in der 8. Woche sind kaum denkbar und sind sehr sehr seltene Ereignisse. Blutungsgröße und Ausmaß der Hirnschädigung entsprechen nur ungefähr. Es kommt mehr darauf an, wohin es geblutet hat und ob durch begleitende Minderdurchblutung eines wichtigen Hirnareals es zu Hirngewebsuntergängen gekommen ist.
Mitglied inaktiv
Hallo unser Ellert hat mit 16 Wochen nochmals Hirnblurungen in der Klinik bekommen so dass ich mich auch oft gefragt habe "was sie mit ihm da gemacht haben". Sie waren beidseits und leider mit massiven Folgen verbunden dagmar mit Ellert 24 SSW und
Die Antwort auf die letzte Frage: Die Chancen einer spastischen Triparese hängen vom Schweregrad dieser Pares ab und davon inwieweit andere Hirnfunktionen zusätzlich gestört sind. Wenn das nicht der Fall ist, ist vieles möglich. Denken Sie mal an die gegenwärtigen Paraolympics und die Leistungen, die von diesen teilweise mehr als bei Triparese behinderten Sportlern erbracht werden!
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom