Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Professor! Meine Zwillinge wurden in der 34. SSW mit 2360 bzw. 2380 Gramm und 45 cm geboren. Sie wurden anfangs gestillt, bekommen nun Pre-Nahrung mit LCP. Diese LCPs seien ja bis zum 4 Monat sehr wichtig. Nun meine Frage, wie rechne ich da bei meinen Kleinen. Wie lange ist für sie das wichtig, bzw. wann kann ich auf 2 er Nahrung oder zunächst von der Pre auf 1 er Nahrung umstellen. WEnn sie eigentlich erst 4 Monate alt wären, wenn sie termingerecht gekommen wären oder soll ich das nun tatsächliche Alter beachten? Sie sind darüberhinaus allergiegefährdet, wann kann ich dann Beikost einführen? Vielen Dank KARIN
Na ja, wie wichtig die LCP´s wirklich sind, bedarf sicher noch einiger Erfahrungen. Man hofft es jedenfalls. Ich glaube ganz pragmatisch, daß Sie bei Frühgeborenen der 34. SSW nicht viel falsch machen können. Unter diesem Gesichtspunkt können Sie ohne Gefahr auf eine 2er Nahrung umstellen, wenn Ihre beiden 4 Monate alt sind und 2 Monate später die Beikost einführen.
Mitglied inaktiv
*
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille