Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin schwanger in der SSW 33+1, und es wurde mir gestern gesagt dass das Kleine wohl nicht mehr richtig zunimmt "in mir". Laut US in 29+0 wog es ca. 1300g und dann bei der Feindiagnostik in 32+0 wog es um die 1500g. Bei normaler Größe. Mir persönlich schien es immer etwas wenig aber es wurde mir gesagt es wäre eben ein zierliches Baby. Nun ist es so, dass auch das Fruchtwasser zur Neige geht und das Kind anscheinend nicht gut genug versorgt wird von mir...obwohl meine Werte von Plazenta ... vollkommen in Ordnung sind. Der Doc meinte es müsste dann eher geholt werden wenn die Werte in 2 Wochen nicht besser sind. Wie läuft sowas ab? Ab welcher Woche macht man das dann?? Habe voll Angst, habe schon einen "großen" Sohn von 2 Jahren (und habe 1999 ein Kind verloren 24 SSW). Ich habe bald keine Nerven mehr, muss immer anfangen mit weinen und mein Sohn fragt mich dann schon immer was los ist. Wie schlimm ist das alles? LG Carmen
Ich kann von dieser Stelle sicher keine präzise Empfehlung geben, aber der Plan Iher Ärzte scheint mir in Ordnung zu sein. Mit 35 SSW ist Ihr Kind ausreichend reif, um keine schwerwiegenden Komplikationen mit bleibenden Schäden durch die Unreife befürchten zu müssen. Im Gegenteil könnte die Gefahr, dass die Mangelversorgung im Mutterleib nachteilig ist, größer sein. Viele untergewichtige Frühgeborene entwickeln sich vollkommen normal, in den ersten Lebenstagen machen untergewichtige Frühchen sogar häufig weniger Probleme als erwartet (sie sind weniger "anspruchsvoll").
Mitglied inaktiv
Meine kleine ist aus genau diesem Grund in der 35+0 SSW geholt worden weil sie unterversorgt war. Ist mit 2080 gr. also viel zu wenig für diese Woche aber immerhin 46 cm zur Welt gekommen. Hat genauso angefangen wie bei dir, Fruchtwasser wurde immer und immer weniger aber die versorgung der Plazenta war ok. Dann war ich im KH zur Anmeldung zur Geburt und die haben mich gleich einkassiert und 3x tgl. CTG geschrieben um ´sicherzustellen das es der kleinen gut geht. Am 3. Tag im KH haben sie mich dann zur Feindiagnostik geschickt und plötzlich also wirklich von heute auf morgen waren die Werte schlecht. Will dir keine Angst machen aber das geht manchmal sehr schnell und dann ist es besser wenn die kleinen eher geholt werden. Sie brauchte die ersten 4 Tage CPAP, Magensonde und Infusionen aber danach wurde alles gut und heute geht es ihr richtig klasse!!! Kann dir nur raten dich mind. 3x die Woche ans CTG anschließen zu lassen und wenn das Kind geholt werden soll noch eine Lungenreife zu machen. Man hatte mir damals gesagt das es für Kinder in der Woche selten ist das sie noch einen CPAP brauchen aber das es sein kann das durch die Enge im Bauch (wegen dem wenigen Fruchtwasser) sich die Lunge nicht richtig "entfalten" konnte. Wünsche dir jedenfalls alles gute für dein kleines!
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen