Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, ich werde nächste Woche mein 3. Kind bekommen. Nun haben wir einen Stubenwagen geschenkt bekommen. Die Matratze ist jetzt 3,5 Monate alt und wurde nur von einem Kind benutzt. Meine Frage: Sollte ich lieber eine neue kaufen bzgl. SIDS? Oder könnte man auch noch diese weiter benutzen. Vielen Dank für Ihre Antwort LG Monya
Nein. Die Bedeutung gebrauchter Matratzen für die SIDS-Gefährdung ist mehr als fraglich. Am wichtigsten ist die Vermeidung der Bauchlage.
Mitglied inaktiv
Ich würde lieber eine neue Matratze kaufen (find ich zudem auch hygienischer). Die Matratzen für Stubenwagen sind ja außerdem recht günstig.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Busse, mein Sohn Jona ist11 Monate alt und wurde als zweites Kind von Drillingen mit einem Geburtsgewicht von 880 Gramm (er war der Schwerste) in der 26 SSw geboren. An seinem 3. Lebenstag bekam er Hirnblutungen beidseitig (3a+3b) und es wurde ein Shunt-System eingebaut. Dann bekam er eine Menengitis, also musste das Shunt-System wieder r ...
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, meine eineiigen Zwillinge werden spätestens in der 34. Woche zur Welt kommen. Zur Zeit bin ich in der 32. Woche. Sie sind sehr klein und leicht, vor zwei Wochen rund 1.100 gr. leicht, da in der 16. Woche FFTS festgestellt und eine Woche später gelasert wurde. Nun beschäftigt mich die Problematik des plötzli ...
Sehr geehrter Professor dr. Jorch, Unsere Tochter wurde reif geboren in ssw 40+1 und ist fast 9 Monate alt. Wir berücksichtigen alle Hinweise im Hinblick auf eine gesunde Schlafumgebung. Unsere Tochter dreht sich seit einigen Tagen im Schlaf auf den Bauch und bleibt mit dem Gesicht in die Matratze gedrückt liegen. Wenn wir sie umdrehen (auf den Rü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen