Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mal eine Frage bezüglich auf meine Tochter geboren in der 27+2 SSW. Ich habe meine Tochter seit letzten Mittwoch mit 2840 g nach Hause bekommen, und habe nun eine Frage... ab wann kann ich Sie mit der Nahrung umstelen? Zur Zeit bekommt sie noch Humana 0 HA aber sie hat mittlerweile alle 2 Stunden Hunger und Nachts raubt sie mir den Schlaf! Ich würde ja nix sagen wenn sie alle 4 Std kommt, aber sie kommt alle 2 Std und trinkt dann ca. 60 - 80ml. Mehr geht nicht. Könnte ich sie jetzt schon auf Anfangsmilch umstellen, oder sollte ich lieber bei 0 HA (Frühchennahrung) bleiben.??? Ich möchte natürlich nur das beste aber mir ist nicht geholfen, wenn ich tagsüber völlig übermüdet bin, da ja noch 2 weitere Geschwister da sind! DAnke schonmal im Vorraus! LG Jaguar0504
Eigentlich sind die Frühchennahrungen sehr gehaltvoll, jedenfalls gehaltvoller als die der Muttermilch angepaßten Anfangsnahrungen (Pre-Nahrungen). Deshalb macht es auf keinen Fall Sinn, auf Prenahrung umzustellen. Wenn sie schon umstellen, dann am ehesten auf eine 1er Nahrung (z.B. Humana 1).
Mitglied inaktiv
ich schließe mich einfach mal der Frage an! Unsere Tochter ist am 18.2.07 in SSW 30+0 mit 875gr und 34 cm geboren, wiegt heute mit fast 21 Wochen, korrigiert 11 Wochen, ca 4000gr bei 52cm. Sie schafft am Tag eine Nahrungsmenge von maximal 450 ml, und das auf 7-8 Mahlzeiten aufgeteilt, pro Mahlzeit ist das etwa 50-70 ml, mehr geht nicht rein, sie spuckt das sonst wieder aus. Sie ist ein sehr friedliches Kind und schläft gut und viel, ca 18 Stunden am Tag, wenn sie munter ist dann ist sie fit, bewegt sich, versucht nach Spielsachen zu greifen, gelingt aber noch nicht, strampelt, lacht……eigentlich sind wir zufrieden, aber reicht diese minimale Trinkmenge wirklich aus?Ich habe jetzt von der Milch auf die 2 umgestellt, bzw. ich mische die 1+2, in der Hoffnung die Kleine bekommt so trotz Minimengen genug Nährstoffe, die Kia meint ich könne auch zufüttern, aber ich möchte noch nicht, habe es probiert aber die Kleine scheint von der Löffelei überfordert zu sein. was meinen Sie , sind wir noch einigermaßen in der „(Frühchen)norm“ ?? LG clara
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille