Mitglied inaktiv
Ich habe eine Frage zur Definition von Frühchen. Ich bin jetzt in der 35.SSW und viele meiner Bekannten sagen, dass mein bauch sich schon gesenkt hätte und das Kind wohl früher kommen wird. Ich selbst habe auch das Gefühl, da ich schon des öfteren Unterleibsschmerzen hatte. Ab wann ist es rechnerisch kein Frühchen mehr und was würde passieren, wenn es jetzt auf die Welt kommt (Brutkasten usw.).
Meines Wissens (ich bin Kinderarzt!) senkt sich der Bauch etwa 4 Wochen vor der Geburt. Somit würden Sie also nahe am termin entbinden. Frühgeburt ist alles unter 37 + 0 SSW. Jetzt geboren (35. SSW) wären zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit keine bedrohlichen Probleme, aber doch Unangenehmlichkeiten zu erwarten (Verlegung in die Kinderklinik, Gelbsucht etc.) Aber - wie schon gesagt - es sieht ja eher nach einer Reifgeburt aus!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille