Mitglied inaktiv
Ich bin jetzt in der 33. SSW, in der 29.SSW wurde eine Schwangerschaftscholestase festgestellt. Die Leberwerte sind bei ca. 280/300 stabil, Bilirubin ist leicht erhöht. Heute wurde nochmal ein Ultraschall gemacht. Das Ergebnis war eine Vermehrung des Fruchtwassers, eine Vergrößerung des Bauchumfanges und ein leicht vergrößerter Oberschenkelknochen.Gewicht bei 2850 g, 29. Woche 1600 g. Diagnostisch soll erstmal noch ein Diabetes und eine Infektion ausgeschlossen werden und dann soll Ende der 34. Woche die Geburt eingeleitet werden. Wie hoch sind die Chancen das das Kind sich normal entwickelt und keine Atemunterstützung mehr braucht ??? Vielen Dank
Sehr hoch. Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie viele weitere Infos zu Ihrer Frage einholen.
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort. Der Diabetes hat sich bestätigt und zu allem Unglück steigen auch die Transaminasen wieder an (GOT bei 340, GPT bei 290). Ich hoffe das, daß Kind noch eine Weile im Bauch bleiben kann.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter, die in den USA lebe, wurde heute gesagt, dass auf Grund von zu wenig Fruchtwasser, die Geburt eingeleitet werden soll, bzw. das Kind mit Kaiserschnitt fruehzeitig zur Welt gebracht werden soll. Der Geburtstermin wäre Januar 15, 05 gewesen. Koennen Sie mir bitte Auskunft ueber Risiken geben. Vielen Dank Margarette c. Lange
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom