Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Freddy-Sonden (@ mini-girl) & dr.jorch auch falls sie Rat wissen.

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Freddy-Sonden (@ mini-girl) & dr.jorch auch falls sie Rat wissen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte ganz dringend Hilfe, also ein paar Informationen. Wie kommt man an diese Freddy-Sonde ran? Ich hatte mich an die Firma Braun gewandt und die hatten mir gesagt die Apotheke würde das über den Pharma-Großhandel bestellen (allerdings VE 100 Stk *grmpf*). War dann heute beim Kinderarzt und habe direkt ein Rezept bekommen für diese Freddy-Sonden. Hab mich total gefreut und bin froher Dinge in die Apotheke gegangen. In der Apotheke meinte man mit dieser Artikelnummer nichts anfangen zu können und ohne PZN könne man nichts bestellen. Also wurde bei Firma Braun (meditec??? oder so ähnlich gehört aber wohl auch zu Braun) angerufen und dort Information eingeholt. Da hieße es die gäbe es nicht über den Pharmagroßhandel aber die Firma Braun selber könnte die an die Apotheke liefern. Kleinere Verpackungseinheiten als 100 Stück wären wohl nicht möglich und die Kosten für diese Sonden würden dann um die 350,- Euro liegen. Nun hat der Apotheker sich geweigert diese Sonden zu besorgen, da er Angst hat dass die Krankenkasse die Kosten dafür nicht übernimmt. Bin schwer enttäuscht. Weil fakt ist ich kriege diese Sonden nicht. Ich war so froh von dieser Freddy-Sonde erfahren zu haben, da mir diese Problematik schon langsam graue Haare bringt. Und ich kann gar nicht verstehen, dass der Bezug dieser Sonde so kompliziert sein soll.da ran zu kommen. Wäre es wenigstens möglich kleinere Verpackungseinheiten zu bekommen, die ich dann halt auch aus eigener Tasche zahlen würde. Aber ca. 350,- Euro für 100 Stück das ist mir wirklich zu teuer, zumal ich alleinerziehend bin und demzufolge wirklich kein Geld über ist. Fakt ist es muss irgendeine Lösung geben. Meine Tochter toleriert KEINE Sauerstoffbrille. Sie reist sie sich sofort vom Gesicht egal wie fest man die klebt und wie die Haut dann aussieht kannst Du Dir vielleicht vorstellen. Und diese Schlauch-ins-Bett-leg-Methode ist auch keine befriedigende Lösung. vielen Dank vorab fürs Lesen Elli


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Freddy-Sonden gibt es schon sehr lange. Als ich 1977 als Assistenzarzt in der Kinderklinik anfing, waren sie schon länger im Gebrauch. Heute werden sie eher selten in Kliniken genutzt, wahrscheinlich, weil es die Nasenbrillen gibt, die höhere Flußmengen für alle Zwecke erlauben. Das Lieferproblem müßte sich mit Hilfe der Krankenkasse, Ihres Arztes und einem engagierten Apotheker lösen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Elli! Mensch, was machen die für einen Aufstand. Der Apotheker kann doch einen Kostenvoranschlag an die KK schicken und sich die Kostenübernahme so vor der Bestellung einholen. Dann kann er keine Probleme bekommen. Oder Du gehst in eine andere Apotheke. Das mit den Verpackungseinheiten stimmt schon...ich habe mal 100! O2 Brillen abnehmen müssen, und was macht mein garstiges Kind...:-))..zieht sich die Brille samt Pflaster aus dem Gesicht. Immer und immer wieder. Dann bekam ich diese Freddy Sonden über unseren Sauerstoff-Lieferanten. Und das funktioniert SUPER. Reichen allerdings "nur" bis zu einem 3/4 Liter, dann muß die Brille her, weil der Durchmesser der Freddy zu klein ist. Aber wenn Laura 1 Liter O2 benötigt, dann geht es ihr sowieso schon schlecht, dann läßt sie sogar die Brille auf. Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja ist echt schlimm :-( ich habe jetzt nochmal an sauerstofflieferant, freddy-sonden-hersteller und krankenkasse gemailt (warn heute alle nimmer erreichbar) und hoffe das da was bei raus kommt. das mit dem brille abreissen ist halt auch hier das problem :-( ich hab ihr vorhin mal wieder eine geklebt (die lieferung vom O² Lieferanten hatte diesmal endlich mal ne ganz kleine O² Brille dabei die andern waren viel zu groß) und sie meckert und schimpft die ganze zeit.. hab fast ihre ganzen wangen zukleben müssen sonst hätte sie die direkt runtergerissen. sie hat auch nur O² Bedarf von 0,125-0,5 maximal. jetzt meinte ellert-mama im anderen forum schon wer weis ob mein kind dann die freddysonde toleriert. mhh recht hat sie. am ende is der ganze aufwand vielleicht für nix und wieder nix? ach mann :-( liebe grüße Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo elli27, wenn es dir weiter hilft, kann ich dir ja mal so eine Magensonde zum ausprobieren schicken. Die haben wir in der Apotheke auch in kleineren Stückzahlen auf Rezept bekommen. Kleine O2-Brillen gabs vom Sauerstoff-Lieferanten (Schweigert).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Rainer, wenn Du das machen würdest das wäre ja super. Ich hab mal oben meine Mailadresse hinterlegt. Nehmt ihr ne normale Magensonde oder is das sone Freddy-Sonde? liebe Grüße Elli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.