Mitglied inaktiv
Guten Tag Ich habe meine Zwillinge in der 28ssw entbunden und eine ist bereits seit mehr als einem Monat daheim.Beide gesund und munter.Meine kleine wiegt nun fast 4kg isst brav und gedeiht.Die Körpertemperatur war immer verschieden aber in letzter zeit immer um die 36,8 36,7 des öfteren mal mehr.Gestern war die Temperatur 36,4 und ging bis zum abend nur auf 36,6 rauf obwohl man sie dicker angezogen hat gut zudeckte und in den schlafsack steckte.Die Ohren so wie hände und Nase und wangen sind etwas kälter der nacken aber ganz normal und trotzdem ist die Temperatur nur bei 36,6 obwohl sie nun gut zugedeckt ist,socken und strumpfhose trägt udn strampler so wie body mütze und dickes shirt. Ist das normal? Wie weit darf die Temperatur sinken oder steigen? Frirrt die kleine bei einer Temperatur von 36,4? Da wir bereits vor 1 jahr eine Frühgeburt hatten und unser Sohn 2 Tage darauf an einer Infektion verstarb bin ich nun vl etwas überängstlich aber man will nur das beste für die kleinen Zwerge. Danke für die Antwort. mfg Zwillingsmama2009
Hinischtlich der Körperkerntemperatur gilt 36.5-37.0 als Normalbereich im egeren Sinne, 36,0-37,5 Grad als Toleranzbereich. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen. Ergänzend kann ich noch mitteilen, dass die Grenzen für leichtes Fieber 38,0-38,4 mäßiges Fieber 38,5-38,9 und hohes Fieber 39,0 und mehr sind.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist in der 24 SSW geboren und wog 440 g.Sie ist jetzt 1 Jahr alt.Ich habe mir zum anfang auch immer sorgen um die Temperatur gemacht,die lag auch immer nur bei 36,5 ungef,sie hat heute noch immer kalte Füsse und kalte Hände.Ausserdem ist es bei jedem Kind unterschiedlich bei meinem ersten der auch ein Frühchen war lag die Temperatur immer sehr hoch wie es beim ihm auch heute noch ist.
Ähnliche Fragen
hallo.mein sohn kam 10 wochen zu früh.jetzt ist er 7 wochen alt und alles ist super ausser er liegt noch im wärmebett weil er die temperatur nicht halten kann.die lieg bei 36.mein mann und unser sohn 10 jahre haben auch immer eine temperatur von 35,8 bis 36,1.kann es sein das es verrerbar ist und er "nie" die temperatur hält.eher wird er ja nicht e ...
Guten Herr Dr. Jorch, erstmal muss ich ein Dankeschön aussprechen Ihr Buch hat mich gut durch die Krankenhaustage begleitet es half mir leichter die Krankheiten und ein Frühgeborenes zu verstehen. Aber nun zu meinen Problem: Meine Tochter wurde am 09.10.09 geboren und am 20.11.2009 entlassen, also noch ganz frisch. Sie kam in der 29+4 SSW mit ...
Hallo Prof. Dr. Jorch, auch ich hätte Fragen an Sie als Experte für den plötzlichen Kindstod. Mein Sohn kam 3 Wochen zu früh auf die Welt, hatte nie Probleme (3100g Gewicht). Er ist nun knapp 6 Wochen alt. Dass er periodisch atmet ist da ja normal soweit ich verstanden haben, Atempausen sind immer unter 10 Sekunden, meist etwa 4-5 Sekunden ...
Hallo, ich habe am 05.12. mein Baby bei 35+1 zur Welt gebracht. Es war im Wärmebettchen bis vor 2 Tagen und hatte immer über 37° Körpertemperatur. Vor 2 Tagen, durfte ich mein Baby mit heim nehmen...Ich messe trotzdem noch fleißig die Temperatur weil es mich interessiert. Aber irgendwie liegt die Temperatur immer zwischen 36,0 und 36,5°. Jetz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille