Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch, sie haben mir ja bereits einmal eine prima Auskunft erteilt, daher frage ich ganz bewußt sie heute noch mal um Rat. Mein Jannik wurde vor 2 Monaten (heute genau) in SSW 35+2 geboren. Er hatte nun Soor und einen fiebrigen Infekt, woraufhin er kaum mehr trank und wir die letzten 4 Tage in der Klinik waren. Dort erwähnte ich seine Trinkschwäche die seit der Geburt nicht besser wird und auch seine Marmorierung am ganzen Körper bei kleinsten Anstrengungen. Dies war der ärztin ebenfalls aufgefallen, also folgte ein Echokardiogramm. Der Arzt stellte zum einen ein leichte Verengung am Isthmus (?), also wohl Aortenbogen, fest, aber ohne Auswirkungen. Und dann sagte er auch, dass das Foramen noch gar nicht zu sei, ich konnte das auch gut erkennen. Meine Frage an sie ist nun, müßte das nicht schon zu sein? Oder wie lange darf das dauern? Wann würde sowas operativ gemacht? Und was denken sie zu einer Crista ( so im Befund betitelt) am Isthmus? Herzl. Dank für ihre Antwort und ihre ständige Bereitschaft zur Hilfe. Schön das es Menschen wie sie gibt! LG Rilana S. (Bin übrigens gelernte Krankenschwester, aber schon einige Zeit aus dem Beruf raus und in diesem Fall eine sehr ängsliche Mama, also bitte über die Formulierungen nicht wundern, ganz fremd sind mir solche Worte ja nicht. )
1. Isthmus ist der Bereich der Aorta distal (hinter) dem Abgang des Duktus arteriosus. Wenn dieser um mindestens ein drittel eingeeingt ist, spricht man von Aortenisthmusstenose. bei deisem heruzfehler ist der Blutdruck an den beinen niedriger als an der Armen und man muß das operieren. In Ihrem falle scheint aber die Einengung nur angedeutet vorhanden zu sein ("Crista") uns somit ohne Bedeutung. 2. Mit Foramen ist das Foramen ovale gemeint, eine Öffnung zwischen der rechten und linken Herzvorkammer, die vor der Geburt offen sein muß und sich danach verschließt. Das kann aber lange (Jahre) dauern und sit nicht weiter schlimm. Summa summarum: Ich ahbe den Eindruck, dap bei Ihrem Kind (echokardiographisch) alles normal ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille