Mitglied inaktiv
Hallo war gerade bei meinem frauenarzt und da ich ab sonntag über dem termin bin möchte er einen wehenbelastungstest machen was versteht er darunter wird die geburt eingeleitet oder was passiert da und mit was für einem mittel wird das gemacht komme ich an den tropf oder ist das eine spritze ?
Es wird durch eine Infusion ein Medikament gegeben, welches Wehen auslösen kann. Man schaut, ob 1. überhaupt schon die Bereitschaft zu Wehen (und damit zur Geburt) vorhanden ist und 2. Ihr Kind die Wehen verträgt. Ntaürlich kann ein solcher Test auch in eine Geburt übergehen. Das ist dann auch so gewünscht.
Mitglied inaktiv
Hallo Kelly, habe sowas zwar noch nicht mitgemacht,weiss aber von Bekannten,das sie künstliche Wehen einleiten um zu schauen wie dein Kind sich unter Wehen verhält,ob die Herztöne o.k.bleiben,u.s.w.! Wie sie eingeleitet werden,ob mit Spritze oder Tropfer weiss ich leider nicht! Hoffe konnte dir ein wenig helfen!? Lieben Gruss Angela
Mitglied inaktiv
Wehenbelastungstest: hierbei wird ein Wehenmittel solange verabreicht, bis regelmäßige Wehen eingetreten sind, wobei man dann schaut, wie das Kind reagiert. Dieser Belastungstest wird eingesetzt, um die Wehen einzuleiten oder in einer Situation, wo man die Belastungsfähigkeit des Kindes überprüfen möchte; z.B. weil das CTG auffällig ist. In aller Regel kann dieses ambulant erfolgen. Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen