User-1721912649
Hallo, ich habe eine Frage, stimmt es, dass Frühgeborene leichter bzw. öfter einen Fieberkrampf bekommen? Mir hat eine Verwandte Angst gemacht, dass die Kleinen in der Nacht schneller Fieberanfälle bekommen und dann in Lebensgefahr sind. Mein Sohn ist jetzt korr. 8 Wochen und schläft sehr schlecht und jetzt mach ich mir sehr Sorgen seit dem. Ich weiß gar nicht, ob ich bei meinem Kleinen dann Fieberzäpfchen gebe bei so einem Krampf? Wie sind die Ratschläge für Eltern was man in dem Fall machen soll, wenn es zu einem Fieberkrampf kommt? VG
Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Hallo, Fieberkrämpfe kommen bei Frühgeborenen zwar häufiger vor, aber mind. 2-5% aller Kinder erleiden mindestens einmal einen Fieberkrampf. Sie müssen sich keine Sorgen machen, weil Ihr Kind schlecht schläft im Bezug auf einen Fieberkrampf. Wie der Name schon sagt, der Krampfanfall tritt bei Fieber auf. Wenn Ihr Kind Fieber hat, stellen Sie es bitte umgehend einem Arzt vor (im Säuglingsalter). Natürlich können Sie schon vorher (bevor Sie losfahren) ein Fieberzäpfchen geben, dennoch muss eine Arztvorstellung erfolgen. Wenn Sie keine Fieberzäpfchen haben, verschreibt Ihnen die Kinderärztin welche. Wenn es bei Ihrem Kind tatsächlich zu einem Fieberkrampf kommen sollte, muss Ihr Kind auch sofort einem Kinderarzt vorgestellt werden. Rufen Sie den Rettungsdienst. Ruhig bleiben und das Kind so hinlegen, dass es sich nicht verletzen kann. Am besten bringt man das Kind in eine Seitenlage, so dass Speichel aus dem Mund ungehindert fliessen kann. Darauf achten, dass Mund und Nase frei sind und nicht verdeckt werden, so dass das Kind atmen kann, dafür wenn nötig Kleidung lockern. Es kann sein, dass sich Ihr Kind erbricht, dann darauf achten, dass das Erbrochene nicht in die Lunge kommt, also nicht eingeatmet (aspiriert) wird. Bitte nichts zu essen oder zu trinken geben! Versuchen Sie die Zeit im Blick zu behalten, damit eine Aussage getroffen werden kann, wie lange der Krampfanfall gedauert hat. Viele Fieberkrämpfe sind harmlos und beendet, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Dennoch muss eine Arztvorstellung erfolgen und der Krampf abgeklärt werden. Wenn der Fieberkrampf andauert, wird er durch den Notarzt mit Medikamenten durchbrochen. Alles weitere erfahren Sie dann in der Klinik von der Kinderärztin. Alles Gute, Louise Büttner
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen