marina2010
hallo ich habe letztes jahr zwillinge bei 24+2 geboren.sie waren 4 monate im krankenhaus mit sämtlichen komplikationen.er:candidasepsis,hirnblutung 1 grades,urosepsis,rop3 mit laserung,schweres ans-5 wochen intubiert. sie:schweres ans,3 wo intubiert,,rop3,hinblutung1 grades jetzt entwickeln sich die 2 seit sie zuhause sind motorisch meiner meinung nach super:konnten mit korr. 10mon krabbeln und gehen seit sie korr. 12,5 monate sind -kann man von einer zeitgerechten guten motorischen entwicklung ihrer erfahrung nach auch auf eine gute geistige,,kognitive hoffen? -gibt es irgendwelche parameter,anzeichen oder erhaltensauffälligkeiten die auf schäden in der geistigen,sozialen,kognitiven entwicklung hinweisen?mache mir nämlich große sorgen wegen meiner tochter,da sie mit jetzt korr. bald 16mon noch nichts ausser 2 tierlaute spricht,oft abwesend scheint,leicht ablenkbar ist und vorallem nicht versteht was man ihr sagt. danke für ihre einschätzung schönen tag noch
Die Prognose (Zukunftsaussichten) zu beurteilen gehört zu den schwierigsten ärztlichen Aufgaben überhaupt. Man irrt sich häufig und in beide Richtungen. Tendenziell neigen wir aber dazu, die Prognose zu schlecht zu beurteilen. Bei Ihren Kindern stimmt optimistisch: Hirnblutung nur Grad 1, normale grobmotorische Entwicklung, d.h. keine Zerebralparese, offenbar auch kein relevantes Seh- oder Hörproblem. Über die letztendliche Schulleistungen kann man in dieser Phase auch bei Reifgeborenen noch nichts sagen, noch weniger auf Lebensglück und Lebensleistung wie Freude, Familie, Beruf etc.
marina2010
hallo ich dachte nur(besser gesagt ich habe angst davor),dass vielleicht spätes sprechen oder auch spätes "am leben teilhaben"-also etwas begreifen-schon auf geistige störungen/verminderte intelligenz hindeuten kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Jorch Ich habe im Februar 2008 meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht (SSW 25+1, 560g, 32cm). Der Grund für die Frühgeburt war eine schwere Präeklampsie, die dazu führte, dass ich nach Entbindung noch 4 Tage im künstlichen Koma lag. Meinem Sohn geht es sehr gut. Er ist jetzt 2 1/2 und entwickelt sich, bis auf die Grös ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille