Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Ex-FrühchenROP 4-5

Frage: Ex-FrühchenROP 4-5

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle! Meine Tochter Lena ist ein Ex.Frühchen. 27.SSW. Jetzt hat sie eine ROP 4-5. Ich finde in keinem Forum jemand der auch ein Kind hat mit dieser Behinderung hat. Würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde der sowas kennt. wegen Austausch. Liebe grüsse und Kopf hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist auch ein Ex-Frühchen, SSW. 29+2. Er ist mittelerweile 3 Jahre alt. Unser Sohn hatte auch eine ROP und ist 2 x gelasert worden, damit die ROP nicht zu einer Netzhautablösung führt. Er wurde das erste mal gelasert als er noch in der Klinik war. Es wurde in unserer Klinik regelmäßig jedes Frühchen ab ca. 35 SSW augenärztlich untersucht und dabei ist die ROP 3 diagnostiziert worden. Das zweite Mal war er korrigiert 2 Monate alt. Im ersten halben Jahr waren wir auch etwa einmal im Monat in der Augenklinik hier in Bonn. Jetzt sind die Kontrollen alle 3 - 6 Monate. Er trägt seit gut 2 1/2 Jahren eine Brille und kommt gut damit klar. Ist deine Kleine auch gelasert worden? Liebe Grüße Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Isabel Vielen Dank für deine Antwort. Ja, meine Tochter ist auch gelasert worden, das hat aber nix geholfen, also hat man an einem Auge eine Cerglace gemacht, am anderen Auge konnte man nichts machen, das hat aber auch nicht geholfen, dann hat man an einem Auge mit Titan-Nägeln die Netzhaut festgenagelt, das hat geholfen. Aber es istnur noch ein kleiner Netzhautrest übrig. Sie ist also fast blind. Ist bei deinem Sohn jetz ein bisschen Netzhaut abgelöst worden? Oder nicht? Mir hat man nömlich gesagt, das man bei einer ROP mit einer Brille nichts machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein, die Netzhaut hat sich nicht abgelöst, bei meinem Sohn bestand einfach die Gefahr der Ablösung deshalb das Lasern. Die Situation damals war kritisch, da sich die ROP innerhalb weniger Tage verschlechterte. Er wurde auch deswegen ein zweites Mal opiert (Vereisungsverfahren + Lasern), da wieder Äderchen wucherten. Jetzt ist bei meinem Sohn soweit alles in Ordnung. Die Brille trägt er weil er stark kurzsichtig ist auf einem Auge - 10 dpt. - das andere ist o.K. Es tut mir wirklich sehr leid, daß bei Deiner Tochter die Therapie nicht so angeschlagen hat. Ich drücke Euch die Daumen, daß Ihr die Kraft habe diese schwierige Zeit zu meistern. Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nate. Unser Sohn (24+6) hat auch einiges durchgemacht und auch noch einige Hürden zu nehmen, was die Augen betrifft. Übermorgen wird er wieder operiert! Die 3. OP an den Augen! Das erste mal wurden beide gelasert. Ca. 4 Wochen später hat sich leider der Verdacht bestätigt, das die Netzhaut auf dem rechten Auge nicht wirklich angewachsen ist. Es wurde auch eine Cerclage gelegt und zusätzlich noch Silikon-Öl reingemacht. Die linke Seite wurde vorsichtshalber nochmal gelasert. Und übermorgen wird die Cerclage geöffnet und das Öl durch ein Gas ersetzt. Wir hoffen, das das dann die letzte OP sein wird. Daniel ist jetz 5 1/2 Monate alt und wir müssen täglich das linke (das Gute) Auge eine Zeit lang abkleben, damit er das rechte Auge trainieren kann. Ich glaube schon, das er sehen kann damit... Eine Brille wird er auch bekommen und bei der letzten Untersuchung meinte der Arzt, er ist erstaunt, weil unser kleiner "nur" eine geringe Sehschwäche habe. Hoffentlich ist für den Arzt "eine geringe Sehschwäche" das gleiche wie für mich. Wünscht uns Glück für übermorgen! Liebe Grüße, Chris + Daniel (24+6)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.