Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Essen

Frage: Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ( geb. 31.woche), jetz 9,5 Monate alt isst fast nur Fläschchen. Er ist ab und zu mal einen Fruchtzwerg, Kartoffeln oder Möhren, Zwieback, Bananen. Aber wenn es viel ist, einmal am Tag. Sonst will er meist nur Schoppen. Reicht das denn noch aus??? Er wiegt 9kg und ist eigentlich recht fit und gesund. Ab wann sollte man ihm entgültig keine Flasche mehr geben? Ich will ihn ja u nichts zwingen. Vielen Dank für alle Antworten.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wir empfehlen im allgemeinen spätestens mit 1 Jahr nur noch eine Milchmahlzeit zu geben. Allerdings ist in Milch fast alles vorhanden. Gründe für andere Nahrung sind: Eisenzufuhr Geschmacksentwicklung Förderung der Mundmotorik Darmtraining Appetitförderung Vitaminzufuhr Minerlienzufuhr Wenn im 2. Lebenshalbjahr nur Milch gegeben wird, gedeihen deshalb manche Kinder nicht mehr richtig. Ihr Sohn ist aber im Gegenteil besonders gut gediehen. 9 kg mit 9 Monaten erreichen ja selbst viele Reifgeborene nicht. Offensichtlich reichen die von Ihnen aufgeführten Zusatzstoffe bis jetzt aus. Hinsichtlich des Kaloriengehaltes ist ja Milch wegen des Fettanteils vergleichsweise energiereich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.