Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage weicht etwas von den anderen Problemen ab, aber richtet sich an alle Frühcheneltern. Unsere Tochter kam als Frühchen zur Welt und ist mittlerweile 9 Monate (korr. 7 Monate) alt. Sie hat sich ganz normal entwickelt und sie ist ein sehr lebhaftes Kind. Von Anfang an haben wir sie verwöhnt, d.h. viel Körperkontakt und ständiges Kümmern. Nun haben wir das Problem das sie nicht ohne uns kann bzw. will. Sobald wir sie ablegen in Ihr Laufgitter oder sie sich mal für ein paar Minuten selbst beschäftigen soll, beginnt sie zu schreien und wird richtig wütend. Sobald wir sie hochnehmen und rumtragen, ist wieder alles in Ordung. Aber so langsam zehrt es an den Nerven, was können wir tun damit sie auch mal allein mit sich sein kann? Hat jemand einen Tip für uns, so das es für uns alle erträglich wird? Oder kennt jemand ähnliche Probleme? Krümel-Mama
Mitglied inaktiv
hallo , meine tochter hat und hatte es zeitweise auch das sie nicht alleine sein wollte . seit den sie mobil ist ( robben/krabbeln/laufen) ist es um vieles besser geworden . warte ab sobald eure kleine robbt oder krabbelt und sie euch hinter her könnte wird es besser werden , nur dann gibt es soviel zu entdecken das deine kleine kaum bei dir ist und du dir wieder ein kuschelbaby wünscht . hast du schonmal versucht etwas zur spielecke zu legen , was nach dir riecht (z.b. t-shirt ) und aus der "ferne" mit ihr zu reden oder was vorzusingen .das möchte meine immer besonders . viel glück und es wird besser werden . lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, so ähnlich ging es uns auch. wir hatten so ein Baby-Gym. wo unser kleiner sich auch mal kurze Zeit beschäftigt hat. Unser Kleiner hatte auch immer mal so eine Phase, wo er so unzufrieden war und auch viel gejammert hat. Doch die kleinen wollen halt jetzt immer mehr ihre Umgebung erkunden. Und so im Liegen, naja, da bekommt halt nicht soviel mit, als wenn man hochgenommen wird. Also ich denke nicht dass es an eurem Verhalten liegt. ich wünsche euch gute Nerven LG Helga
Mitglied inaktiv
um die acht monate rum kann das "fremdeln" anfangen, ich glaube nicht, dass ihr euer kind verwoehnt habt. ich finde dieses verhalten eigentlich voellig normal. je mehr babies "verwoehnt" werden, desto selbstsicherer wollen und koennen sie spaeter die welt entdecken. liebe gruesse, christine
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom