Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Errechneter Geburttermin mehr als 4 Wochen überschritten

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Errechneter Geburttermin mehr als 4 Wochen überschritten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie lange kann eine Schwangerschaft max. dauern ? Kann es sein, wenn der erste Tag der letzten Periode am 12.3.02 und die Zeugung am 24.3.02 war, dass das Kind immer noch nicht geboren ist ???


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Nein. Der nach Regel bzw. Konzeption errechete Geburtstermin lag zwischen dem 15. und 17.12. Länger als 10-14 Tage danach wartet man in der Regel nicht ab mit der Einleitung der Geburt. Natürlich wird in der Medizingeschichte auch über wochenlange Übertragungen berichtet. Das sind aber eher Kuriositäten als heutige medizinische Realität. Manchmal stimmen jedoch die Regelangaben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

euer Frauenarzt wird jetzt wohl täglich Kontrollen machen, ob es dem Kind gut geht und sonst müsste er euch ins Spital überweisen! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Klaus, selbst wenn die Frau einen sehr langen Zyklus von z. B. 38 Tagen hätte, wäre der ET bereits am 29.12. gewesen und man hätte die Geburt nicht so lange anstehen lassen, dass das Kind bis heute noch nicht geboren ist. Da aber der FA meistens bei der Berechnung des ET von der normalen Zykluslänge von 28 Tagen ausgeht (was auch mit Deiner Aussage, die Zeugung habe ca. am 24.03. stattgefunden), wäre der ET der 19.12.2002 gewesen und die Frau wäre sicher jetzt nicht mehr schwanger. Warum fragst Du eigentlich? Würde mich mal interessieren *neugierigbin*. Gruss Anke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.