AnjaWinter
Sehr geehrter Herr Jorch, gestern (bei 31+7) war ich zur Voruntersuchung in der Klinik wo ich entbinden werde. Meinem Frauenarzt war schon länger aufgefallen, dass der Bauchumpfang des Kindes recht schmal ist und nicht ganz zum Kopfumfang passt. Gestern wurde dann festgestellt, dass der Bauchumfang ca 2 Wochen zurückliegt. Vor 2 Wochen wurde im Krankenhaus ebenfalls geschallt. Dabei waren alle Werte des Kindes eigentlich in der Norm (auch der Bauchumfang). Jetzt, 2 Wochen später, befindet sich der Bauchumfang und der Ratio Bauch/Kopf im untersten 5. Percentile. Die Durchblutung der Nabelschnur ist grenzwertig, genau auf der obersten Markierung der Normrange. Das Baby wiegt 1650 Gramm und hat somit in den letzten 2 Wochen nur 200 Gramm zugelegt. Ich soll nun in 2 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Können sie mir sagen, was im schlimmsten Fall auf uns zukommen könnte? Es würde mich evetuell beruhigen wenn ich wüsste worauf ich mich einstellen kann. Kann es auch sein, dass einfach alles gut geht? Ist das Kind schon überlegensfähiga uch wenn es so leicht ist? Ich konnte irgendwie aus der Reaktion der Ärztin nicht rauslesen wie blöd eine solche Diagnose ist (oder halt auch nicht). Gibt es etwas was ich tun kann um die Versorgen des Kindes zu verbessern? Ruhe halten/Bewegung/Ernährung, was auch immer? Ich danke Ihnen herzlich
Es gibt somit Hinweise auf mangelndes Gedeihen. Das ist nicht selten und muss beobachtet werden, um zu erkennen, ob Ihr Kind gefährdet ist und deshalb früher entbunden werden muss.
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Dr. Jorch, beim Feinultraschall vor 3 Wochen wurde ein erhöhter Widerstand der Arteria uterina beidseits festgestellt. Laut dem Doc besteht erstmal keine Gefahr einer Unterversorgung, aber dennoch muss ich wöchentlich zum Doppler. Meine Tochter entwickelt sich prima und ist total agil. Meine Hoffnung ist aber, das die Arterie sic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille