Didi2020
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, aber ist in der 28+3 ssw geboren. Soweit ist alles ok, aber bei der U4 hatte der arzt jetzt erhöhte leberwerte genannt (andere Werte sind völlig ok). Leider habe ich nach dem genauen Wert vergessen zu fragen da er in Eile war. Er meinte nur, er möchte es beim nächsten mal wieder checken. Können sie mir sagen worauf das hindeuten kann, von was es kommt (da vorher nie die Sprache davon war) und zu was sowas führen kann? Muss man sich Sorgen machen oder kommt sowas bei Frühchen öfter vor? Mein Gedanke war vllt, da er 7 Tage vor der der u4 eine 6 fach Impfung hatte ob es nicht davon kam. Lg Müller
Frühgeborene haben wegen der Unreife im ersten Lebensjahr häufig erhöhte Leberwerte. Streng genommen gibt es gar keine validen Normwerte für Frühgeborene. Die für reif geborene Säuglinge erhöhten Werte stellen bei Ihrem Kind noch keine Erkrankung dar. Einen Zusammenhang mit der Impfung sehe ich auch nicht. Es ist völlig ausreichend, diese Werte in 8-12 Wochen zu kontrollieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen