KaddyKatrin
Guten Tag, als Ergotherapeutin interessiere ich mich sehr für das Arbeitsfeld der Neonatologie und möchte mich damit im Rahmen meiner Masterarbeit gerne intensiver befassen. Während es in anderen Ländern ein übliches Arbeitsfeld für Ergotherapeuten ist, ist es in Deutschland noch sehr unbekannt. Was auch die wenige, deutschsprachige Literatur widerspiegelt. Ich frage mich, in welchen Kliniken es Ergotherapeuten in dem Arbeitsfeld der Neonatologie gibt und wie ihre Aufgaben aussehen bzw. nach welchen Konzepten/Methoden sie arbeiten. Über Antworten freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen
Ihre Fragestellung erlaubt keine kurze Antwort. Nur soviel: Meine Klinik hat eine und insgesamt scheint die Ergotherapie mächtig am Kommen zu sein. Das merke ich an den Nachfragen von Eltern nach Verordnungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille